Präfektur Akita
Akita-ken 秋田県 | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Verwaltungssitz: | Akita |
Region: | Tōhoku |
Hauptinsel: | Honshū |
Fläche: | 11.637,52 km² |
Wasseranteil: | 0,7 % |
Einwohner: | 946.380 (1. März 2021) |
Bevölkerungsdichte: | 81 Einw. pro km² |
Landkreise: | 6 |
Gemeinden: | 25 |
ISO 3166-2: | JP-05 |
Gouverneur: | Norihisa Satake |
Website: | www.pref.akita.lg.jp |
Symbole | |
Präfekturflagge: | |
Präfekturbaum: | Akita-Sicheltanne |
Präfekturblüte: | Petasites japonicus |
Präfekturvogel: | Kupferfasan |
Präfekturfisch: | Arctoscopus japonicus |
Präfekturlied: | Akita-kenminka („Lied der Bürger von Akita“) |
Die Präfektur Akita (jap. 秋田県, Akita-ken) ist eine der Präfekturen Japans. Sie befindet sich in der Region Tōhoku auf der Insel Honshū. Sitz der Präfekturverwaltung ist die gleichnamige Stadt Akita.
Geographie
Akita befindet sich im Norden der Insel Honshū mit dem Japanischen Meer im Westen. Im Norden grenzt Akita an die Präfektur Aomori, im Osten an die Präfektur Iwate, im Südosten an die Präfektur Miyagi und im Süden an die Präfektur Yamagata.
-
Umrisse
-
Oga-Halbinsel mit dem See Hachirōgata
Der Sommer ist im Landesvergleich relativ angenehm und kühl. Von Ende November an gewittert es sehr oft. Die Wintermonate sind von starken Winden aus Sibirien geprägt.
Wirtschaft
Akita ist eine überwiegend ländliche Präfektur, in deren tiefer liegenden Gebieten großflächiger Reisanbau das Landschaftsbild prägt. Die Sake-Herstellung nimmt einen wichtigen Platz ein. Neben der Präfekturhauptstadt Akita stellt Daisen ein wichtiges Wirtschaftszentrum dar. An der Küste sind rund um die Halbinsel Oga und im südlichen Kisakata regionale Fischfanghäfen. Im Norden und in den Gebirgsregionen nimmt die Forstwirtschaft einen wichtigen Stellenwert ein.
Politik
Gouverneur von Akita ist in erster Amtszeit Norihisa Satake, zuvor Bürgermeister der Stadt Akita. Er löste 2009 Sukeshiro Terata ab, inzwischen Abgeordneter im nationalen Parlament. Im Präfekturparlament hält die Liberaldemokratische Partei auch nach den Wahlen im April 2011 eine absolute Mehrheit.
Für das Unterhaus des nationalen Parlaments ist Akita in drei Wahlkreise eingeteilt, die nach dem Erdrutschsieg der Demokratischen Partei 2009 alle drei von Demokraten gehalten werden. Im Oberhaus vertreten zwei Abgeordnete die Präfektur, nach den Wahlen von 2007 und 2010 ein Demokrat und ein Liberaldemokrat.
Akita gehört zu den finanzschwächsten Präfekturen des Landes und kann nach dem „Finanzkraftindex“ (zaiseiryoku shisū) weniger als 30 % seines theoretischen Bedarfs aus eigenen Mitteln finanzieren.
Tourismus
In der Nähe des Tazawa-Sees befinden sich heiße Quellen (Onsen), die in Japan als bekanntes Reiseziel gelten. Es gibt einige saisonale Feste (Matsuri), die einen Einblick in das ländliche und traditionelle Japan gewähren.
Kakunodate (heute: Semboku) ist eine schöne alte Stadt mit vielen gut erhaltenen Samurai-Häusern.
-
Shirataki Wasserfall
-
Magoroku Onsen
Verwaltungsgliederung
Großstädte (市, shi)
- Sitz der Präfekturverwaltung: Akita
Landkreise (郡, gun)
Liste der Landkreise der Präfektur Akita, sowie deren Städte (町, chō oder machi) und Dörfern (村, mura oder son).
Größte Orte
Gemeinde | Einwohner 1. Oktober 2000 |
Einwohner 1. Oktober 2006 |
---|---|---|
Akita | 336.646 | 331.834 |
Yokote | 109.004 | 102.548 |
Daisen | 98.326 | 92.295 |
Yurihonjō | 92.843 | 88.594 |
Ōdate | 86.288 | 81.714 |
Yuzawa | 58.504 | 54.489 |
Noshiro | 65.237 | 62.287 |
Kitaakita | 42.050 | 39.441 |
Partnerschaften
Die Präfektur Akita unterhält Partnerschaften zu:
Persönlichkeiten
- Yasushi Akashi, UN-Beamter aus Hinai
- Hiromitsu Ochiai, Baseball-Spieler aus Wakami
- Yasuhiko Okudera, Fußballspieler aus Kazuno
- Takeshi Sasaki, Professor der Politikwissenschaft aus Senhata
- Sayuri Sugawara, Sängerin aus Yokote
- Makiko Uchidate, Drehbuchautorin aus Akita
Weblinks
- Commons: Präfektur Akita – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 39° 42′ N, 140° 16′ O