Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Februar/17

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2013 um 18:10 Uhr durch Label5 (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Einzelner Behälter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
11. Februar 2013 12. Februar 2013 13. Februar 2013 14. Februar 2013 15. Februar 2013 16. Februar 2013 17. Februar 2013 18. Februar 2013 Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(17. Februar 2013)
allgemein


In meinen Augen eine völlig sinnfreie Kat für die Hälfte aller Gegenstände, die hier einen Artikel haben. Besonders "ulkig" sind etwa die "Wasserbehälter". Ganze Häuser sind also "Einzelne Behälter"? Schon die fehlende Definition spricht für eine Löschung. Doch selbst mit - wozu soll diese Kat am Ende gut sein? Marcus Cyron Reden 01:19, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Braucht es im Unterschied zu den Typenkategorien, wie Kategorie:Einzelschiff, Kategorie:Schmuckstein (Einzelstück), Kategorie:Einzelbaum, Kategorie:Einzelnes Musikinstrument etc. etc. Die Häuser sind nicht unter den Behältern kategorisiert, bei den Wasserbehältern sollten jedoch Typen und Einzelobjekte unterschieden werden wie bei Bauwerk und Bauform oder archäologischem Fund und Fundgattung. Bitte sachlich bleiben. --Summ (Diskussion) 01:30, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Einschub: Da ist die Definition von Einzelschiff aber ordentlich mißverstanden worden-die gmeinete Kategorie ist Kategorie:Schiff... --CeGe Diskussion 12:52, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Ja, Kategorie:Schiff für die einzelnen Schiffe und Kategorie:Schiffstyp für die Typen. Danke. --Summ (Diskussion) 14:32, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
na ja Vasen, Taufbecken und Wasserhochbehälter in eine gemeinsame Kategorie zu schmeißen ist wirklich ziemlich unsinnig 88.2.249.251 07:46, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Auf die Idee, die Cisterna Basilica als einen einzelnen Behälter zu kategorisieren muss man echt erst mal kommen. Das gleiche gilt für Piscina mirabilis. Ohne viel Nachdenken, hat der Ersteller den einleitenden Satz bei Behälter überflogen; Ein Behälter ist ein Gegenstand, der in seinem Inneren einen Hohlraum aufweist, der insbesondere dem Zweck dient, seinen Inhalt von seiner Umwelt zu trennen und scheinbar ohne weitere Überlegung diese Unsinnskat angelegt. @Summ, lege bitte keine Kats mehr an, denn die meisten von Dir sind einfach komplett unbrauchbar. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 08:56, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Das hat mit der diskutierten Kategorie nichts zu tun, es ist ein anderes Problem: Wenn die Flüssigkeitsbehälter in der Typenkategorie stehen, sollten die einzelnen Objekte in eine davon getrennte Kategorie kommen. Wir können natürlich die Zisternen ganz aus der Behälterkategorie herausnehmen. – Im Fall Piscina mirabilis ist die Einzel-Kategorie eine zusätzliche, sodass man mit Catscan die Einzelobjekte aus den Flüssigkeitsbehältern herausfiltern kann.
Oder betrachten wir ein anderes, vielleicht einfacheres Beispiel: Es gibt in der Kategorie Behälter die Kategorie:Kultgefäß für Typen und daneben die Kategorie:Kultgefäß (Einzelstück) für Einzelstücke. Für die Einzelstücke braucht es dann auf der allgemeineren Ebene der Behälter ebenfalls eine Kategorie. --Summ (Diskussion) 10:53, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Behalten, denn es existiert die General-Kategorie:Behälter. Für diese träfen die Lösch"argumente" ja noch weit mehr zu. Was da alles zusammengefasst ist... Aber das ist nun mal das Wesen jeder Kategorie, dass sie ihre speziellen Kriterien ansetzt. Natürlich haben eine Vase und eine Taufkanne (abgesehen von ihren Unterschieden, die hier gar nicht zur Debatte stehen) gemeinsame Merkmale. Wenn die allgemeine Behälterkategorie aber besteht, ist sie auch wie andere Kategorien weiter zu bearbeiten. Die Anlage von Einzel- Individual oder sonstigen Spezialkategorien in solchen Zusammenhängen ist auch sonst üblich und sinnvoll.--Wheeke (Diskussion) 11:46, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
  • @Summ, ich sage es Dir jetzt mal deutlich. Du fummelst in Themenbereichen rum, von denen Du keine Ahnung hast. Das dieses Rummfummeln dann sogar das Erstellen von blödsinnigen Kats darstellt, macht die Sache aber leider sehr transparent für die gesamte Wikipedia. Ich kann mich auch nicht wirklich erinnern mal eine sinnvolle von Dir angelegte Kat gesehen zu haben. Insofern lass endlich die Finger davon und suche Dir hier eine Beschäftigung, welche sowohl Deiner Interessenslage, wie auch Deinen Fähigkeiten gerecht wird. Das ist aber keinesfalls das Kat-System und erst recht nicht, wenn man wie Du, Cat-Scan verwendet, aber eigentlich wie hier erkennbar keine Ahnung hat was man als Schnittmengen verwenden muss. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:49, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Zum Wheekschen Unsinn verkneife ich jeden Kommentar, denn den müsste man eigentlich wegen vollkommener Themaverfehlung löschen. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:51, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Ja, Wst beginnt mal wieder es ein wenig zu übertreiben... 178.192.107.70 13:00, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Bitte keine persönlichen Angriffe, sondern sachlich bleiben. Danke. – Wheeke hat Tausende von Kategorien gemacht, die sich gut bewähren, das muss man doch mal sagen. Und du hast 113 Edits. Wer kann hier mitreden? --Summ (Diskussion) 14:21, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Lerne mal zählen, wenn Du mich meinen solltest. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 17:10, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Die Kategorie ist unnötig, ihre Positionierung im Kategorienbaum ist unklar. --Der wahre Jakob (Diskussion) 12:10, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Als Kategorie für Kirchenlieder oder ähnliches vielleicht denkbar, aber dann mit einer klaren Kategoriedefinition. Die Einordnung im Kategoriebaum ist aktuell völlig abwegig. Was haben denn Lieder mit einem Ort zu tun? So jedenfalls klar löschen --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:24, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Als Kategorie für Kirchenlieder eventuell sinnvoll, die Kategorisierung der Kategorie nach den Bistümern, in denen das Gotteslob verwendet wurde, ist zwar nicht völlig abwegig, bringt aber systematisch nichts. Es reicht, den Artikel zum Gotteslob-Gesangbuch in die entsprechenden Kategorien einzuordnen. Für einzelne Lieder ist der Zusammenhang zu weit hergeholt. --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:54, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]
Ich hab die Kategorien mal korrigiert. In Kategorie:Kirchenlied finden sich wohl noch einige Lieder, die im Gotteslob stehen. Ob diese Kategorisierung sinnvoll ist, bin ich mir nicht sicher... --$TR8.$H00Tα {talk} 16:50, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Durchkopplung, Leerzeichen in Komposita --Geitost 15:11, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

normales Adjektiv, also klein, siehe auch den Artikeltext von amtliches Werk --Geitost 15:15, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]

Auch Benutzerkats sollten der deutschen Rechtschreibung folgen (sonst tun sie es jedenfalls); sie stehen schließlich nicht im eigenen BNR, sondern im Katbaum. Bei den Benutzerseiten muss man es im Zweifel selbst wissen, ob man sie ebenfalls richtig schreiben will. --Geitost 15:31, 17. Feb. 2013 (CET)[Beantworten]