Zum Inhalt springen

Oleg Serebrian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2013 um 00:02 Uhr durch Scooter (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Politiker (Moldawien); Ergänze Kategorie:Abgeordneter (Moldawien)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Oleg Serebrian (* 13. Juli 1969 in Hădărăuți, Moldawische SSR) ist ein moldauischer Politiker und Geopolitiker.

Von 2001 bis 2008 war er Vorsitzender der Sozialliberalen Partei Moldawiens. Seit 2005 ist Mitglied des moldauischen Parlaments (am 29.Juli 2009 für eine zweite vierjährige Amtszeit wiedergewählt). Seine Ausbildung erhielt er unter anderem in der Europäischen Institut für internationale Hochschulstudien in Nizza (Frankreich) sowie an der Universität Edinburgh und ENA in Paris. Von 1999 bis 2003 war er Prorektor der Freien Universität Moldawien. Seit 2008 ist Serebrian erster stellvertretender Vorsitzender der Demokratischen Partei.

Werke (auf Deutsch)

  • Republik Moldau : Ethnische, historische und geopolitische Grenzen, in "Raumstrukturen und Grenzen in Südosteuropa", Südosteuropa-Gesellschaft, München, 2001
  • Geopolitische Perspektiven der Republik Moldau, Universität Potsdam, 2009 [1]
  • "Autour de la mer Noire : géopolitique de l’espace pontique". Ein Buch von Oleg Serebrian. [2] (französisch)