Zum Inhalt springen

Freies Gemeindekonsortium Trapani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2005 um 23:06 Uhr durch Clemensfranz (Diskussion | Beiträge) (weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen
Basisdaten
Land: Italien
Region: Sizilien
Fläche: 3.000 km²
Einwohner: 433.261 (2005)
Bevölkerungsdichte: 144 Einwohner je km²
Gemeinden: 24 Gemeinden
Provinz-Kennzeichen: TP
Website: Provinz Trapani

Die Provinz Trapani ist eine italienische Provinz auf der Insel Sizilien, den äußersten Westen derselben umfassend, ca 3.000 km² groß mit 433.261 Einwohnern (Stand am 30. April 2005) in 24 Gemeinden. Die Hauptstadt der Provinz ist Trapani.

Geologie

Die Provinz besteht aus der westlichen, allmählich zur Ebene zwischen Trapani und Marsala hinabsinkenden Abdachung Siziliens und hat nur im Nordosten höhere Berge (Monte Sparagio 1109 m). Der Fluss San Bartolommeo zum Golf von Castellammare, der Belice, der Fluss von Mazzara und der Birgi sind die namhaftesten Wasserläufe.

Inseln

Zu der Provinz gehören auch Inseln, unter anderem:

Gemeinden

(Einwohner 31. März 2005)


Vorlage:Navigationsleiste Provinzen Siziliens Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden Provinz Trapani