Benutzer Diskussion:Alexiszerflin
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!--Oliver s. 7. Jul 2005 16:04 (CEST)
Bildlizenz
Moin Alexiszerflin,
bitte gib zum von dir hochgeladenen Bild Bild:Hansi bochow-bluethgen.jpg noch an, unter welcher Lizenz das Bild steht. Ohne diese Angabe wird das Bild in ca. 14 Tagen gelöscht werden. --Ezrimerchant !?! 12:32, 15. Apr 2006 (CEST)
- Moinmoin, Ezrimerchant, und danke für die Nachricht. Der Lizenzhinweis ist jetzt hinzugefügt. Grüße, Alexiszerflin, 15.04.2006 CEST 14:23
Problem mit deiner Datei
Hallo Alexiszerflin,
Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Hansi_bochow-bluethgen.jpg - Probleme: Freigabe
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 06:02, 27. Mai 2009 (CEST)
Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei
Hallo Alexiszerflin,
Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:
Konkret besteht noch folgendes Problem:
Du hast keinen Urheber angeben. Der Urheber ist normalerweise der Fotograf. Außerdem schreibst Du, dass Du eine Erlaubnis von "www.bochow.net" hast. Bitte leite diese an permissions-de@wikimedia.org weiter.
Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Bei Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- Suhadi SadonoDÜP 13:39, 11. Jun. 2009 (CEST)
Probleme mit deinen Dateien
Hallo Alexiszerflin,
Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:
- Datei:Fedor_Flinzer 2.jpg - Probleme: Urheber
- Datei:Neubert_barbara_1967_wikipedia.jpg - Probleme: Freigabe
- Datei:Neubert_bloch_1977_wikipedia.jpg - Probleme: Lizenz und Gezeigtes Werk
- Datei:Neubert_cormak_1978_wikipedia.jpg - Probleme: Freigabe
- Datei:Neubert_selbstbildnis_2003_wikipedia.jpg - Probleme: Freigabe
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Alexiszerflin) auch diese Person bist.
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
- Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 29. Aug. 2010 (CEST)
Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien
Hallo Alexiszerflin,
Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:
- Datei:Neubert barbara 1967 wikipedia.jpg
- Datei:Neubert bloch 1977 wikipedia.jpg
- Datei:Neubert cormak 1978 wikipedia.jpg
- Datei:Neubert selbstbildnis 2003 wikipedia.jpg
Konkret besteht noch folgendes Problem:
Die Freigabe ist nicht ausreichend dokumentiert. Du schreibst, du hättest eine Genehmigung des Urhebers. Kannst du diese bitte an mich oder an permissions-de@wikimedia.org weiterleiten?
Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- ireas :disk: :bew: 14:23, 13. Sep. 2010 (CEST)
Deine Dateien mussten leider gelöscht werden
Hallo Alexiszerflin,
Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:
- Datei:Neubert barbara 1967 wikipedia.jpg
- Datei:Neubert bloch 1977 wikipedia.jpg
- Datei:Neubert cormak 1978 wikipedia.jpg
- Datei:Neubert selbstbildnis 2003 wikipedia.jpg
Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Dateien ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie stehen. -- Darah Dan Doa.suhadi 12:13, 30. Sep. 2010 (CEST)
Problem mit deiner Datei (09.01.2011)
Hallo Alexiszerflin,
Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Neubert_eberschaedel_1959_wikipedia.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk
- Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:00, 9. Jan. 2011 (CET)
Begriffsklärungslink
Hallo Alexis, warum ist das ein falscher Link wenn er der "sächsische" Katzen Rafael ist ist der Link auf den echten Katzen Rafael doch genau richtig viel besser als auf die Begriffsklärung wo man entweder zu ihm selbst zurück oder zu eben jenem kommt. Gruß --Saehrimnir (Diskussion) 06:21, 8. Feb. 2013 (CET)
Link auf Katzen-Raffael
Tut mir leid, aber das sehe ich anders. Es gibt die von Ihnen genannte Wikipedia-Seite, die alle derzeitigen Künstler, die den Titel "Katzen-Raffael" tragen, auflistet. Und genau dahin muss der Link auch führen. Ich erwarte als Nutzer, zu einer Begriffserklärung mit dem Titel "Katzen-Raffael" und nicht zu einer Biographie eines anderen Künstlers geleitet zu werden, wenn ich auf "Katzen-Raffael" klicke. Wenn Sie den Namen "Gottfried Mind" nochmals verlinken wollen (siehe unter "Siehe auch"!), dann bauen Sie diesen doch an geeigneter Stelle im Text ein und verlinken ihn dann von dort zu Gottfried Mind.
- Sehr geehrter Herr Zerflin (bitte Entschuldigen Sie die Anrede zuvor dies entstand aufgrund der hier üblichen Geflogenheiten.) Ihr Argument würde gelten wenn es es eine ganze Reihe von Katzen Raffaelen gäbe die unabhängig voneinander wären. Hier ist aber dieser Künstler nach einem anderen Künstler benannt und ich der Nutzer erwartet zu erfahren wer denn der Ursprüngliche war. Das ergibt sich zwar aus der Begriffsklärung, aber wenn man direkt bei der Person landet erhält man diese Information auch und man bekommt die Information woher diese Bezeichnung kommt. Mit freundlichen Grüßen --Saehrimnir (Diskussion) 07:55, 9. Feb. 2013 (CET)
- Sehr geehrter Herr Zerflin ich wollte einmal nachfragen ob sie sich mein Argument durch den Kopf gehen lassen haben. Fall sie dennoch weiterhin ihre Ansicht vertreten würde ich gerne noch eine dritte Meinung einholen.--Saehrimnir (Diskussion) 14:43, 13. Feb. 2013 (CET)
Guten Tag, Saehrimnir, habe Ihre Anmerkungen zur Kenntnis genommen, bin aber zu keinem anderen Ergebnis gekommen. Ich möchte Sie nicht davon abhalten, eine dritte Meinung einzuholen, wenn Sie dies für nötig erachten. MFG, Alexiszerflin
WP:Dritte Meinung: Worum geht es eigentlich? Bitte Artikel, oder noch besser betreffende Änderung, verlinken. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 15:47, 15. Feb. 2013 (CET)