Diskussion:Dreifaltigkeitsikone
Erscheinungsbild
"Der Sohn, in der Mitte, deutet mit zwei Fingern darauf, die auf die göttliche und menschliche Natur des Opferlamms hinweisen. Der Vater, links vom Sohn >> (der Sohn sitzt zur Rechten des Vaters) << hat die Hand in einer Segensgeste erhoben und zeigt damit, dass er die Sendung des Sohnes segnet und ermutigt."
Zur Rechten (Hand) des Vaters heißt für den Betrachter, dass der Sohn links vom Vater sitzen muss. Es gibt unzählige Auffassungen, wer hier wer sein soll, da mag ich auch nicht näher drauf eingehen. Die hier genannte Begründung ist jedenfalls irreführend.