Zum Inhalt springen

Municipio Villa Rivero

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2013 um 20:34 Uhr durch Makecat-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.3) (Bot: Ergänze: ka:ვილია-რივეროს მუნიციპალიტეტი). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Municipio Villa Rivero
Datei:Villa Rivero.jpg
Kirchturm von Villa Rivero
Kirchturm von Villa Rivero
Basisdaten

Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte
5430 Einw. (Fortschreibung 2010)[1]
53 Einw./km²
Fläche 102 km²
Höhe 2560 m
Koordinaten 17° 39′ S, 65° 40′ WKoordinaten: 17° 39′ S, 65° 40′ W
Municipio Villa Rivero (Bolivien)
Municipio Villa Rivero (Bolivien)
Municipio Villa Rivero
Politik

Departamento Cochabamba
Provinz Provinz Punata
Zentraler Ort Villa Rivero
Klima
Klimadiagramm Cochabamba

Klimadiagramm Cochabamba

Das Municipio Villa Rivero ist ein Landkreis im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Lage im Nahraum

Das Municipio Villa Rivero ist eines von fünf Municipios der Provinz Punata. Es grenzt im Westen an die Provinz Germán Jordán, im Südwesten an die Provinz Esteban Arce, im Südosten an das Municipio Cuchumuela, im Osten an das Municipio Tacachi, im Nordosten an die Provinz Arani und im Norden an das Municipio Punata.

Zentraler Ort des Municipio ist Villa Rivero mit 671 Einwohnern im nordwestlichen Teil des Municipio (2001).

Geographie

Das Municipio Villa Rivero liegt im Übergangsbereich zwischen dem bolivianischen Altiplano im Westen und dem bolivianischen Tiefland im Osten. Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei knapp 18 °C (siehe Klimadiagramm Cochabamba) und schwankt nur unwesentlich zwischen 14 °C im Juni und Juli und 20 °C im November. Der Jahresniederschlag beträgt etwa 450 mm, bei einer ausgeprägten Trockenzeit von Mai bis September mit Monatsniederschlägen unter 10 mm, und einer Feuchtezeit von Dezember bis Februar mit 90–110 mm Monatsniederschlag.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl des Municipio Villa Rivero hat sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten nur unwesentlich verändert, von 5.949 (Volkszählung 1992) über 5.857 (VZ 2001) auf 5.896 (Schätzung 2005)[2] Einwohner.

Die Bevölkerungsdichte des Municipio beträgt 57,5 Einwohner/km² (2001), der Anteil der städtischen Bevölkerung ist 0 Prozent.

Die Lebenserwartung der Neugeborenen lag im Jahr 2001 bei 64,0 Jahren.

Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-Jährigen beträgt 70,9 Prozent, und zwar 88,3 Prozent bei Männern und 57,0 Prozent bei Frauen (2001).

Politik

Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat (concejales del municipio) bei den Regionalwahlen vom 4. April 2010:[3]

Wahl-
berechtigte
Wahl-
beteiligung
gültige Stimmen MAS-IPSP P.O.V.E. MSM UN-CP
5.487   4.741 3.378   1.318 1.091 579 390
  86,4 % 71,3 %   39,0 % 32,3 % 17,1 % 11,5 %

Gliederung

Das Municipio ist nicht weiter in Kantone (cantones) untergliedert und besteht nur aus dem:

  • Cantón Villa Rivero

Einzelnachweise

  1. Instituto Nacional de Estadística - Proyecciones (PDF; 1,57 MB)
  2. Instituto Nacional de Estadística (PDF; 196 kB)
  3. Acta de Cómputo Nacional Elecciones Departamentales, Municipales y Regional 2010