Golden Globe Awards 1962
Die 19. Verleihung der Golden Globe Awards fand am 5. März 1962 statt.
Preisträger und Nominierungen
Bester Film – Drama
Bester Film – Musical
Bester Film – Komödie
- Eins, zwei, drei
- Frühstück bei Tiffany
- Die unteren Zehntausend
- Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt
Bester Film zur Förderung der Völkerverständigung
Silver Globe (Bester englischsprachiger internationaler Film)
Gebrandmarkt - Großbritannien
Samuel Goldwyn Award (Bester fremdsprachiger Film)
Ánimas Trujano (El hombre importante) - Mexiko
Der brave Soldat Schwejk - Deutschland
Und dennoch leben sie - Italien
- Antigone - Griechenland
- Der brave Soldat Schwejk - Deutschland
- Gefährliche Liebschaften - Frankreich
- Harry og kammertjeneren - Dänemark
- Rocco und seine Brüder - Italien
- Der tolle Amerikaner - Frankreich
- Yojimbo - Der Leibwächter - Japan
Beste Regie
Stanley Kramer – Das Urteil von Nürnberg
- Anthony Mann – El Cid
- J. Lee Thompson – Die Kanonen von Navarone
- Robert Wise – Jerome Robbins – West Side Story
- William Wyler – Infam
Beste Filmmusik
Dimitri Tiomkin - Die Kanonen von Navarone
- Miklós Rózsa - El Cid
- Harold Rome - Fanny
- Miklós Rózsa - König der Könige
- Elmer Bernstein - Sommer und Rauch
Bester Filmsong
Dimitri Tiomkin, Ned Washington - Stadt ohne Mitleid (für den Song "Town Without Pity")
Bester Hauptdarsteller – Drama
Maximilian Schell – Das Urteil von Nürnberg
- Warren Beatty – Fieber im Blut
- Maurice Chevalier – Fanny
- Paul Newman – Haie der Großstadt
- Sidney Poitier – Ein Fleck in der Sonne
Beste Hauptdarstellerin – Drama
Geraldine Page – Sommer und Rauch
- Leslie Caron – Fanny
- Shirley MacLaine – Infam
- Claudia McNeil – Ein Fleck in der Sonne
- Natalie Wood – Fieber im Blut
Bester Hauptdarsteller – Musical/Komödie
Glenn Ford – Die unteren Zehntausend
- Fred Astaire – In angenehmer Gesellschaft
- Richard Beymer – West Side Story
- Bob Hope – Junggeselle im Paradies
- Fred MacMurray – Der fliegende Pauker
Beste Hauptdarstellerin – Musical/Komödie
Rosalind Russell – 1000 Meilen bis Yokohama
- Bette Davis – Die unteren Zehntausend
- Audrey Hepburn – Frühstück bei Tiffany
- Hayley Mills – Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt
- Miyoshi Umeki – Mandelaugen und Lotosblüten
Bester Nebendarsteller
George Chakiris – West Side Story
- Montgomery Clift – Das Urteil von Nürnberg
- Jackie Gleason – Haie der Großstadt
- Tony Randall – Ein Pyjama für zwei
- George C. Scott – Haie der Großstadt
Beste Nebendarstellerin
- Fay Bainter – Infam
- Judy Garland – Das Urteil von Nürnberg
- Lotte Lenya – Der römische Frühling der Mrs. Stone
- Pamela Tiffin – Eins, zwei, drei
Bester Newcomer des Jahres
Warren Beatty
Richard Beymer
Bobby Darin
Beste Newcomerin des Jahres
Ann-Margret
Jane Fonda
Christine Kaufmann
Beste TV-Show
Meine drei Söhne
What's My Line?
Bester TV-Darsteller
Beste TV-Darstellerin
Cecil B. DeMille Award
Henrietta Award (Weltstar männlich)
Henrietta Award (Weltstar weiblich)
Special Merit Award
Special Journalistic Merit Award
Army Archerd (Daily Variety)
Mike Connolly (Hollywood Reporter)