MP3
Erscheinungsbild
MP3, eigentlich MPEG-1 Audio Layer-3, ist ein proprietäres Datei-Format zur verlustbehafteten Komprimierung von Audiodaten, entwickelt am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen.
Wie andere Formate setzt MP3, darauf, dass die Wahrnehmung des Menschen begrenzt ist. Die Menge der Töne, die vom Menschen beispielsweise wegen ihrer Frequenz oder Lautstärke nicht wahrgenommen werden können, wird reduziert, z.B. durch Entfernen oder Kanalkopplung.
MP3 wurde v.a. durch Musiktauschbörsen bekannt.
Eine neuere Alternative zu MP3 stellt das Format Ogg-Vorbis dar (Dateiendung .ogg).
Links: