Zum Inhalt springen

Gaderoth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2013 um 21:55 Uhr durch Schotterpirat (Diskussion | Beiträge) (Erweiterung des Artikeltextes; weniger bzw kürzere Überschriften; Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gaderoth
Gemeinde Nümbrecht
Koordinaten: 50° 55′ N, 7° 35′ OKoordinaten: 50° 55′ 21″ N, 7° 34′ 31″ O
Höhe: 223 m
Einwohner: 555 (31. Dez. 2006)
Postleitzahl: 51588
Vorwahl: 02293
Karte
Lage von Gaderoth in Nümbrecht

Gaderoth ist ein Ortsteil von Nümbrecht im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen innerhalb des Regierungsbezirks Köln.

Lage und Beschreibung

Der Ort liegt rund 3,1 km nordöstlich von Nümbrecht im Tal der Bröl. Nachbarorte sind Breunfeld, Bierenbachtal, Oberbierenbach, Prombach und Winterborn.[1]

Geschichte

1447 wurde der Ort das erste Mal urkundlich ein einer „Rechnung des Rentmeisters Joh. van Flamersfelt“ erwähnt. [2]. Die Schreibweise der Erstnennung war Garwerode/Garwederode.

Bildung

  • Der in Trägerschaft der AWO befindliche Kindergarten Helene-Lange-Kindertagesstätte.[3]
  • Die seit 1966 aus zwei Volksschulen hervorgegangene Gemeinschaftsgrundschule Auf dem Höchsten.[4]

Vereine

  • Der 1969 gegründete „Gemeinnütziger Verein Gaderoth e.V.“ [5]

Persönlichkeiten

Busverbindungen

Über die Haltestelle Gaderoth der Linie 312 Waldbröl–Nümbrecht–Homburg/Bröl–Bielstein–Ründeroth (OVAG, Werktagsverkehr, bedingter Samstagsverkehr) ist der Ort an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen.[6]

Einzelnachweise

  1. Topografisches Informations Management TIM-online, bereitgestellt von der Bezirksregierung Köln
  2. Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte. ISBN 3-88265-206-3
  3. Die Tagesstätte auf Seiten der Arbeiterwohlfahrt-Oberberg
  4. Internetpräsenz der Schule
  5. Die Internetseite des Vereins
  6. Busnetz 2012, Oberbergischer Kreis, herausgegeben vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH