Zum Inhalt springen

Brian Connolly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2005 um 18:22 Uhr durch 84.129.110.76 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Brian Connolly (* 5. Oktober 1945 in Glasgow, Schottland; † 9. Februar 1997) war ein schottischer Musiker und Sänger der Rockband The Sweet.

Leben

Brian Connolly wurde am 5. Oktober 1945 um 23.20h in einem Glasgower Krankenhaus geboren. Als er mit einen Jahr eine Hirnhautentzündung bekam, wurde er im Krankenhaus von seiner Mutter zurückgelassen und kurze Zeit später von einer Krankenschwester adoptiert. Mit zwölf Jahren zog er mit seiner neuen Familie nach Middlesex um.

Als Connolly mit 18 Jahren erfuhr, dass er adoptiert worden war, zog er aus und schrieb sich am Merchant Navy Officers College ein. Nach 18 Monaten wurde jedoch festgestellt, dass er farbenblind war, weswegen er seine Ausbildung als Offizier nicht fortsetzen konnte.

Daraufhin schlug er seine Karriere als Sänger ein. Ende der 60er schlossen sich Mick Tucker und Brian Connolly den Wainwrights Gentlemans an. Diese Band hielt jedoch nicht lange und so gründeten Brian Conolly, Mick Tucker, Steve Priest und Frank Torpey die Band Sweet-Shop, die sie später in The Sweet umbenannten. The Sweet wurde zur kommerziell erfolgreichsten Glamrock-Formation aller Zeiten.

Nicht zuletzt wegen Connollys massiven Alkoholproblemen kam es 1978 zum Bruch in der Band. Connolly startete darauf hin erfolglos eine Solo-Karriere.

Im Mai 1972 heiratete Brian das erste Mal und am 3. April 1974 wurde seine Tochter Nicola geboren. Nachdem er sich 1986 von seiner Frau getrennt hatte, heiratete er 1990 zum zweiten Mal. Diese Ehe hielt nicht lange. Schon 1992 heiratete Connolly erneut und wurde zum zweiten Mal Vater.

Brian starb am 9. Februar 1997 an Nierenversagen verbunden mit einen Herzinfarkt, nachdem er schon 1980 einen Herzinfarkt hatte.