Zum Inhalt springen

Die Pyramide (Fernsehsendung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2013 um 10:43 Uhr durch 178.7.212.53 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Fernsehserie

Die Pyramide ist eine Quizsendung, die vom 16. März 1979 bis zum Oktober 1994 im ZDF ausgestrahlt wurde. Der Moderator war Dieter Thomas Heck und die Titelmusik (Die Pyramide) der deutschen Show stammt von Gershon Kingsley. 2012 wurde im ZDF eine Neuauflage der Sendung ausgestrahlt.

Geschichte

Die deutsche Version basiert auf der US-amerikanischen Spielshow The $10,000 Pyramid, die von Bob Stewart entwickelt wurde, der auch das Konzept von Der Preis ist heiß und Sag die Wahrheit entwickelte. Die Sendung wurde 1973 zunächst von CBS ausgestrahlt, aber erst bei ABC zum Quotenerfolg. Auf verschiedenen Sendern wird die Quizshow, die im Laufe der Jahre als The $25,000 Pyramid, The $50,000 Pyramid und The $100,000 Pyramid Erfolg hatte, in den USA bis heute ausgestrahlt.

Von 1996 bis 1999 lief bei dem deutschen Privatsender Sat.1 die Spielshow Hast Du Worte nach dem gleichen Spielprinzip. Die Sendung wurde anfangs von Jörg Pilawa und später von Thomas Koschwitz moderiert.

Im August 2012 startete die Neuauflage von Die Pyramide, zunächst im Vorabendprogramm von ZDFneo, später auch im Nachmittagsprogramm des ZDF.[1]

Die Pyramide (ZDF, 1979-1994)

Aufzeichnung und Ausstrahlung

Jede Staffel wurde meist einige Monate vor der Ausstrahlung im Fernsehstudio München (FSM) in Unterföhring aufgezeichnet. So wurde z. B. mit den prominenten Kandidaten Heidi Brühl und Reinhard Mey (auch Musikauftritt) eine 45-minütige Pilotfolge produziert, die aber erstmals am 3. April 2012 auf ZDFkultur ausgestrahlt wurde. Die Sendung wurde in unregelmäßigen Abständen, manchmal aber auch im wöchentlichen Rhythmus, an verschiedenen Wochentagen ausgestrahlt.

Regeln

Ziels des Spiels, das über mehrere Runden geht, ist, dass sich zwei Kandidaten in dreißig Sekunden sechs Begriffe auf verschiedene Art und Weise (Pantomime, Begriffsumschreibungen) erklären müssen, ohne Teile des Begriffs selbst zu verwenden.

In der ZDF-Ausgabe wurden zwei Teams aus jeweils einem Prominenten und einem Zuschauerkandidaten gebildet. Gespielt wurden pro Sendung insgesamt drei Pyramiden-Runden. Es wurden zunächst zwischen beiden Kandidatenpaaren jeweils drei Vorrunden abwechselnd gespielt, bei denen die Hände für Gestiken benutzt werden durften. Es standen allerdings auch nur 30 Sekunden Zeit zur Verfügung, um sechs Begriffe zu erraten. Wurde bei einem der Begriffe gegen die Vorschrift, keine Bestandteile des Lösungswortes zu verraten, verstoßen, schied der Begriff aus; die Runde lief jedoch weiter bis zum zeitlichen Ende, wenn noch zu ratende Begriffe vorhanden waren. Schaffte es das Kandidatenpaar, alle sechs Begriffe einer Vorrunde korrekt zu erraten, gab es 200 DM extra.

Das Kandidatenpaar, welches die meisten Begriffe in den drei Vorrunden erriet, konnte schließlich um die entsprechende Pyramide spielen. Bei Gleichstand wurde eine Stichfrage gestellt. Schließlich wurde die Spielhälfte der siegreichen Kandidaten der Vorrunde in die Mitte des Feldes geschoben, eine Pyramidenanimation erschien und innerhalb 60 Sekunden mussten Oberbegriffe erraten werden.

Die Pyramiden, um die gespielt wurde, waren dabei unterschiedlich dotiert: die erste Pyramide mit 500 DM, die zweite mit 1000 DM und die dritte mit 1500 DM. Die zu erratenden Begriffe waren dabei auch nicht mit stets gleichen sondern mit steigenden DM-Beträgen gewertet: 50 DM für die ersten drei, 100 DM für die nächsten zwei, 150 DM für den letzten Begriff (insgesamt 500 DM) in der ersten Pyramide; analog dreimal 100 DM, zweimal 200 DM, einmal 300 DM (insgesamt 1000 DM) in der zweiten Pyramide; und dito dreimal 150 DM, zweimal 300 DM, einmal 450 DM (insgesamt 1500 DM) in der dritten Pyramide.

In der Pyramidenrunde waren Gestiken jedoch fast gar nicht möglich, da der Hinweisgeber seine Hände in zwei Schlaufen stecken musste. Fatal bei dieser Runde: wenn gegen die bereits erwähnte Regel bei Umschreibungen verstoßen wurde, war die Runde sofort zu Ende und nicht erst nach 60 Sekunden.

In strittigen Situationen (meist einmal pro Sendung) schaltete sich der Oberschiedsrichter und Münchner Rechtsanwalt Josef Heindl über Telefon ein. In der „Halbzeit“ kam ein Musiktitel, welcher hauptsächlich grob in die Kategorie Schlager einzuordnen war und zumeist auf Deutsch gesungen wurde.

Gewinne

Die Gewinne der Prominenten wurden drei Sendungen lang gesammelt und dann für einen guten Zweck gespendet (der jeweilige Fall wurde von Heck kurz geschildert, jedoch die betroffene Person namentlich nicht erwähnt). Die Zuschauerkandidaten durften ihr Geld behalten.

Anmerkungen

Das Spiel wurde 1987 auch einmal innerhalb der ebenfalls von Dieter Thomas Heck moderierten Ausgabe der Super-Hitparade zum Jubiläum 10 Jahre „Ein Herz für Kinder“ von Kindern gespielt und bei der einmaligen Ausgabe von Guten Abend, Deutschland, einer Gemeinschaftsproduktion von ZDF und DFF am 6. Mai 1990 aus dem Friedrichstadtpalast in Berlin, lief das Quiz sogar live. Es nahmen jedoch nur Prominente teil; ein Team bestand aus zwei Vertretern vom DFF und das andere entsprechend vom ZDF. Da für einen guten Zweck gespielt wurde und man eine möglichst hohe Summe erreichen wollte, schienen die Kandidaten bereits die Antworten zu kennen:

Umschreibung der ZDF-Prominenten: „Das gab’s bei uns nicht, aber das gab’s in der DDR und gibt’s jetzt auch nicht mehr …“ – (richtige) Antwort: „Staatssicherheit“.

Hier wurde dann auch wieder scheinbar Herr Heindl ins Spiel gebracht, im Gegensatz zu sonstigen Ausgaben der „Pyramide“ war seine Stimme nicht zu vernehmen. Dieter Thomas Heck begrüßte ihn diesmal mit den Worten „Herr Heindl, wie haben Sie es denn geschafft, hier durchzukommen?“ – als Anspielung auf das seinerzeit marode Telefonnetz der DDR.

Das ständige Wortduell der beiden vermeintlichen Streithähne wurde zum festen Bestandteil der Show. Da jedoch niemand Herrn Heindl sehen konnte, da dieser ja in einem Büro im Studio saß und immer nur über das rote Telefon zu hören war, wurde ein Preisausschreiben zu wohltätigen Zwecken veranstaltet, bei dem Kinder versuchen sollten, Herrn Heindl so zu malen, wie sie ihn sich vorstellen. Hierbei kam es zu tausenden von Einsendungen.

In der folgenden Show kam dann Herr Heindl auf die Bühne und verkündete selbst den Gewinner.

Brettspiel

Heute gibt es einige Gesellschaftsspiele (Brett- und Kartenspiele), die diesem Vorbild folgen, beispielsweise Activity.

Liste der ZDF-Ausstrahlungen

Folge Nr. Wochentag Datum Kandidatin Kandidat Musikgast
000 (Pilot) Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

(geplant)
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Reinhard Mey (Ich wollt' ich wär' mein Hund)
Heidi Brühl (What I did for love)
001 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Hanni Vanhaiden (Ich bin die Mieze vom 1. Kanal)
Reinhard Mey (Das erste graue Haar aus der LP Menschenjunges)
002 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Helga Feddersen (In Bauermanns Bierkeller)
Chris Roberts (Ich liebe dieses Land)
Ralph Siegel (als Gast im Publikum sitzend)
003 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Roy Black (Lucky (Deutsche Originalaufnahme))
Katja Ebstein (Es müssen keine Rosen sein)
004 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Jürgen Drews (Du schaffst mich (You Thrill Me))
Caterina Valente (Flamenco Espanol)
005 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Heidi Brühl (What I did for love)
Ralf Wolter (Der Sinn des Lebens / Eine Mark)
006 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Walter Giller (Wie ist es möglich, dass so was möglich ist)
Monika Peitsch (Sei im Leben stets ein Clown)
007 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Volker Lechtenbrink (Der Spieler)
Elke Sommer (Las Vegas)
008 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Mary Roos (Die erste Begegnung)
Klaus Havenstein (Schmeiß weg)
009 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Dschinghis Khan (Hadschi Halef Omar)
010 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Mike Krüger (Der Nippel)
Boney M. (Bahama Mama)
011 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Saragossa Band (Medley: Big Bamboo; Rasta Man; Zabadak)
012 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Martin Mann (Memories)
013 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Truck Stop (Medley: Ich möcht so gern Dave Dudley hör'n;
Take it easy altes Haus; Der wilde wilde Westen)
014 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Rex Gildo (Medley: Fiesta Mexicana; Marie, der letzte Tanz ist nur für dich;
Der letzte Sirtaki; Frei sein wie sonst nur Kinder sind)
015 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Dschinghis Khan (Pistolero - TV-Premiere)
016 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Goombay Dance Band (Rain)
017 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName The Hornettes (Jukebox / Mannequin)
018 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Alice und Ellen Kessler (New York)
019 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Gitte Hænning (Etwas ist geschehen)
020 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Saragossa Band (Agadou)
021 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Orlando Riva Sound (Who built the pyramids)
022 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Trix (C'est la vie)
023 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Michael Holm (Liebe braucht Nähe)
024 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Marvelli jr. (Zauberer)
025 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Roland Kaiser (Weil ich glaube)
026 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Toni Hochegger und sein Pferd 'Jacket' (Tierdressur)
027 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Tony Marshall (Jim und Andy (Deutsche Originalaufnahme))
028 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Robert Abt (Ich will nicht mehr lügen)
029 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Mister Cox (Magier)
030 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Peter Hofmann (The house of the rising sun)
031 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Fred Roby (Bauchredner)
032 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Stefan Waggershausen (Cote d'Azur)
033 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Dieter Hallervorden & Rotraud Schindler (Sketche aus Zelleriesalat)
034 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName René Kollo (Heimat - Land der Lieder)
035 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Al Bano & Romina Power (Che Angelo Sei)
036 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Costa Cordalis (Ich mag dich)
037 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Bernhard Brink (Dafür leb' ich)
038 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Veronika Fischer (Am Abend vor dem Sturm)
039 Mo.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Hiroko Murata (Let me down easy)
040 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Francis Lai (Traumschiff-Medley)
041 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Vicky Leandros (Liebe mich heut nacht)
042 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Relax (Marie)
043 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Heino & Hannelore (Halt dich fit, wander' mit)
044 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Ady Zehnpfennig mit dem Musikclown Tessi (Medley)
045 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Ulrich Eicke (Hey, wir sind alle okay)
046 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Peter Hofmann, Deborah Sasson (Things I never said)
047 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Volker Lechtenbrink
048 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
049 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
050 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Didian & Monika Fräcks
051 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Stephan Sulke
052 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
053 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Goombay Dance Band (Marlena)
054 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName The Hornettes (Gassenhauer-Medley)
055 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Dschinghis Khan (Mexico)
056 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Chris Roberts (Lalala Song)
057 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
058 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
059 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
060 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
061 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Jürgen Marcus
062 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
063 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
064 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Mireille Mathieu
065 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
066 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Volker Lechtenbrink (Irgendwann)
067 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
068 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
069 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Nicole (Song for the World)
070 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
071 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
072 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Leonard (Schau mir in die Augen)
073 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Caterina Valente (Medley)
074 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Bernd Clüver & The Four Kings (Medley)
075 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName C. C. Catch (House of mystic lights)
076 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Karel Gott
077 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName
078 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Ireen Sheer (Amazing grace; Ich bin da)
079 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
080 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Leinemann (Es steht 'ne Kiste Bier in Spanien)
081 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
082 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Nicole (So wie du)
083 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Mike Krüger (Alle sprechen davon)
084 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
085 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
086 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
086a Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Sandra (Around my Heart)|
087 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
088 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
089 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
090 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Paola
091 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
092 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
093 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
094 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Freddy Breck (Medley)
095 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName
096 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
097 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName G. G. Anderson
098 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Bianca Vorlage:SortKeyName Hanne Haller (Bratkartoffeln mit Spiegelei)
099 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Marion Maerz (Medley)
100 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
101 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
102 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
103 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
104 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName kein Showteil, da nur 30 Minuten Sendezeit
105 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
106 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Die Flippers (Medley)
107 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
108 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Relax
109 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
110 Fr.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Pit & die Poppies
111 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
112 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Nena Vorlage:SortKeyName Nena
113 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
114 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Hanne Haller
115 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
116 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName New Mixed Emotions (Lonely lover)
117 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
118 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
119 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
120 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
121 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Nino de Angelo
122 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
123 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
124 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
125 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
126 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
127 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
128 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
129 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Stefan Waggershausen
130 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
131 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Franz Lambert & Peter Beil
132 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
133 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Howard Carpendale (Mit viel, viel Herz)
134 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Lena Valaitis
135 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Nicki
136 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
137 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Ireen Sheer & Bernhard Brink (Du gehst fort)
138 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
139 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
140 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
141 Do.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
142 Di.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
143 Di.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
144 Di.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Claudia Jung (Das Dunkel der Nacht)
145 Di.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Joy Fleming
146 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
147 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
148 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName Brunner & Brunner
149 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
150 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
151 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Peggy March
152 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
153 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
154 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
155 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
156 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
157 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
158 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
159 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Vorlage:SortKeyName
160 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
161 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
162 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
163 Sa.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName Smokie (Medley)

Quelle: u. a. Archiv des Hamburger Abendblatts, Online-Archiv der Wiener Arbeiter-Zeitung, ZDF-Programmservice

Neuauflage: Die Pyramide (ZDF / zdf_neo, 2012)

Eine Neuauflage der Show, die seit 2012 produziert wird, moderiert Micky Beisenherz. Joachim Llambi bekleidet die Position des Schiedsrichters, der, im Gegensatz zum Original, in der Neuauflage öffentlich zu sehen ist. Es werden nur noch zwei Vorrunden und zwei Pyramiden gespielt, wobei die erste mit 5.000 Euro und die zweite mit 10.000 Euro dotiert ist. Die Sendung läuft zwecks Resonanz- und Quotentest bereits seit dem 6. August 2012 wochentags um 18:45 Uhr als werbefreie Vorabausstrahlung auf dem digitalen Spartenkanal zdf_neo. Seit dem 27. August 2012 wird sie regulär um 16:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und dort einmal durch einen kurzen Werbeblock und Programmhinweise unterbrochen.[1][2] Wegen zu schwacher Quoten wurde die Sendung ab dem 17. September 2012 ins Nachtprogramm verlegt.[3]

Liste der Folgen

Folge Nr. Sendedatum zdf_neo Sendedatum ZDF Kandidat(in) Kandidat(in)
01
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
02
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
03
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
04
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
05
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
06
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
07
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
08
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
09
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
10
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
11
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
12
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
13
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
14
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
15
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
16
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
17
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
18
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
19
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName
20
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKeyName

Quelle: [2]

Einzelnachweise

  1. a b Uwe Mantel: Nun offiziell: "Pyramide" übernimmt 16:15-Platz. In: DWDL.de. 3. Juli 2012, abgerufen am 1. August 2012.
  2. a b Die Pyramide - ZDF.de. Abgerufen am 1. August 2012.
  3. Uwe Mantel: ZDF verbannt "Die Pyramide" ins Nachtprogramm. In: DWDL.de. 16. September 2012, abgerufen am 7. Oktober 2012.