Zum Inhalt springen

Diskussion:Präemptiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2003 um 08:15 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

"einem unmittelbar erwarteten gegnerischen Angriff durch einen eigenen Angriff zuvorkommend" -> das ist die Frage: für mich ist das die Def. von Präventiv, d.h die gegnerischen Bomber sin schon inder Luft, ich würde sagen:""einem allgemein erwarteten gegnerischen Angriff durch einen eigenen Angriff vorsorglich abzuwehren", oder so... --nerd 07:55, 29. Apr 2003 (CEST)

Vielleicht findet die Antwort, wer die Texte in http://forum.kaktus-magazin.com/viewtopic.php?TopicID=1116 auseinanderklamüsert. Für mich steckt hier in "präemptiv" noch eine andere Frage drin: Ist es überhaupt sinnvoll, neben Substantiven und Verben auch Adjektive zu Artikelnamen zu machen, vielleicht sollte man sie nur als Redirect verwenden, wenn benötigt. --Spitz
nicht unbedingt, v.a. dann nicht, wenn man weiß das Präemption heißt:), aber das Wort hat ja eine gewissen Adjektiv hat ja eine gewisse "Karriere" hinter sich, --nerd 08:15, 29. Apr 2003 (CEST)