Zum Inhalt springen

Völkerrecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2003 um 00:01 Uhr durch Root axs (Diskussion | Beiträge) (Artikel erstellt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Rechtsnormen, die die Beziehungen zwischen den Staaten sowie zwischen Staaten und anderen Rechtsträgern regeln. Das Völkerrecht beruht auf Vereinbarung, Gewohnheit und von Einzelstaaten annerkannten (allgemeinen) Rechtsgrundsätzen. Außerdem sind Entscheidungen der internationalen Gerichte und die Lehren der Völkerrechtswissenschaft als Hilfsmittel von Bedeutung.

Von besonderer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die Menschenrechte und die internationalen Gerichtsbarkeiten.

Das Völkerrecht ist einzuteilen in Friedens- sowie in Kriegsrecht.