Benutzer Diskussion:Dickbauch
Meldestelle
- Full of Pipes? AN 08:47, 5. Dez 2005 (CET)
- Notab und Intervalltest? AN 09:05, 5. Dez 2005 (CET)
- Fabian Fink? AN 09:43, 5. Dez 2005 (CET)
- Kautsch masaka (!) AN 15:53, 5. Dez 2005 (CET)
- William Clito - Eine IP teilt uns mit, dass es die en:WP gibt :((( AN 21:11, 5. Dez 2005 (CET)
- Und weg. ((ó)) Käffchen?!? 21:14, 5. Dez 2005 (CET)
- Ich habe diese IP-Müllstücke satt. Unter meinen Contributions kannst Du sehen, wie viele Schauspieler-Müllstücke der IP 213.102.99.171 ich aufbereitet habe - eigentlich wollte ich eine Stunde früher hier aufhören... :( AN 21:43, 5. Dez 2005 (CET)
- Und weg. ((ó)) Käffchen?!? 21:14, 5. Dez 2005 (CET)
- Diskussion:Hauptseite#.22K.C3.BCrzlich_verstorbene.22 - Es geht schon wieder los... :((( AN 12:40, 6. Dez 2005 (CET)
Gelöschte Beiträge
Da war doch mal eine Anfrage von Dir ... guckstu da ganz oben. Wenn Dir was dran liegt, stimm für einen oder beide Bugs ab. Wo Du findest, wie das geht, weißt Du glaub ich schon ;-) Gruß --:Bdk: 05:21, 3. Dez 2005 (CET)
- Danke, ich hoffe ich finde die Zilla-Mail noch irgendwo... ((ó)) Käffchen?!? 15:38, 4. Dez 2005 (CET)
- Jo, sag bloß, Du weißt Dein Passwort nicht mehr ... oder weißt Du nicht mehr, welche Mailadresse Du angegeben hast? Bei Letzterem sag einfach Bescheid, denn Du wirst Dich bestimmt noch dran erinnern, was das thematisch war, wo Du schon mal abgestimmt hast, das lässt sich wiederfinden ... ansonsten neu anmelden und Hilfe:MediaZilla#Bug Vote-System nochmal studieren ;-) --:Bdk: 17:40, 4. Dez 2005 (CET)
- Ich muß die Mail mit dem Passwort suchen. Ist in irgendeinem Archiv vergraben... ;) ((ó)) Käffchen?!? 18:46, 4. Dez 2005 (CET)
- Jo, sag bloß, Du weißt Dein Passwort nicht mehr ... oder weißt Du nicht mehr, welche Mailadresse Du angegeben hast? Bei Letzterem sag einfach Bescheid, denn Du wirst Dich bestimmt noch dran erinnern, was das thematisch war, wo Du schon mal abgestimmt hast, das lässt sich wiederfinden ... ansonsten neu anmelden und Hilfe:MediaZilla#Bug Vote-System nochmal studieren ;-) --:Bdk: 17:40, 4. Dez 2005 (CET)
Artikelneuanlage nur für angemeldete Benutzer
Hi Dickbauch, Du erinnerst Dich an das misslungene Meinlungsbild? Auf en: wird jetzt testweise versucht, Artikelneuanlagen nur noch durch angemeldete Benutzer zuzulassen. Probier's mal aus. --Zinnmann d 22:02, 5. Dez 2005 (CET)
- en:Wikipedia:Articles for creation ;) AN 09:33, 6. Dez 2005 (CET)
- Ich will sowas auch haben! Männer, was müssen wir tun, um das hier auch einzuführen? ((ó)) Käffchen?!? 13:36, 6. Dez 2005 (CET)
- Es laut fordern? AN 13:40, 6. Dez 2005 (CET)
- Was war los? "Fatal error: Call to undefined function: getall() in /usr/local/apache/common-local/php-1.5/CommonSettings.php on line 143" und dann ging nix mehr... Hmm, Meinungsbild anleiern? ((ó)) Käffchen?!? 13:42, 6. Dez 2005 (CET)
- Kann man nicht das alte reaktivieren?--Thomas S. QS-Mach mit! 13:49, 6. Dez 2005 (CET)
- Hmm, lieber unter Hinweis auf Jimbos tolle Innovation (ernst gemeint) ein Neues anleiern. Hier habe ich den "Massimo Leader" (siehe oben auf seiner Seite) mal gebeten sein Gewicht für die Idee in die Waagschale zu werfen... ((ó)) Käffchen?!? 13:53, 6. Dez 2005 (CET)
- Mann, wenn das klappen würde...endlich die langersehnte und längst überfällige Anmeldepflicht.--Thomas S. QS-Mach mit! 13:57, 6. Dez 2005 (CET)
- Ich glaube nicht, dass ein Meinungsbild dazu zum jetigen Zeitpunkt der richtige Weg wäre. Eine ziemlich ausführliche Begründung habe ich unter Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Vandalismus gegeben. Das Prinzip dass jeder egal ob angemeldet oder nicht neue Artikel anlegen und jede beliebige Änderung an Artikeln durchführen kann (mit Ausnahme der gesperrten Artikel) sehe ich als eines der Besten an, die die Wikipedia zu bieten hat. Wurden wirklich alle anderen Möglichkeiten ausgelotet, bevor man sich an so eine radikale Lösung rantrauen sollte? Ich glaube längst nicht. Gruß -- WikiCare Mach mit! 14:42, 6. Dez 2005 (CET)
- Ich verstehe einfach nicht, was so schlimm daran sein soll, sich als Benutzer anzumelden. Das muß man in jedem Internet-Forum und niemand regt sich darüber auf.--Thomas S. QS-Mach mit! 14:45, 6. Dez 2005 (CET)
- Solange es keien verlässlichen Angaben darüber gibt, wie viele Personen, die im Internet so herumsurfen überhaupt bereit sind sich in irgendeinem Internet-Forum anzumelden (also Mitglied irgendwo zu werden), solange behalte ich meine Vorstellung dass es nur ein geringer Prozentsatz ist (viele werden vor so einer Anmeldung - egal ob Wiki oder nicht - Hemmungen haben) - es wird aber mit Sicherheit überall eine Hürde sein. WikiCare Mach mit! 15:24, 6. Dez 2005 (CET)
- Hundertprozent logisch scheint mir Deine Argumentation nicht zu sein. Anhand der Logbücher kannst Du selbst nachprüfen, dass jeden Tag mittlerweile mehr Artikel gelöscht als sinnvoll angelegt werden. Der Großteil dieser Kontroll- und Löscharbeit erfolgt durch angemeldete Benutzer, die durch ihre bisherige Tätigkeit bewiesen haben, dass ihnen eine inhaltliche Arbeit in der Wikipedia am Herzen liegt. Diese Mitarbeiter haben wir bereits und trotzdem lassen wir es zu, dass ihre Motivation und editorische Arbeit zum Großteil durch Müllabfuhrarbeiten blockiert wird. Ehrlich gesagt finde ich es gegenüber diesen Mitarbeitern ausgesprochen unhöflich zu sagen: "Tut mir leid, dass ihr hier dauernd den Scheiß pubertierender Schüler wegräumen müsst statt sinnvolle Artikel zu schreiben. Aber wir können es uns nicht leisten potentiell gute Autorendurch eine Anmeldepflicht zu verprellen." --Zinnmann d 16:31, 6. Dez 2005 (CET)
- Solange es keien verlässlichen Angaben darüber gibt, wie viele Personen, die im Internet so herumsurfen überhaupt bereit sind sich in irgendeinem Internet-Forum anzumelden (also Mitglied irgendwo zu werden), solange behalte ich meine Vorstellung dass es nur ein geringer Prozentsatz ist (viele werden vor so einer Anmeldung - egal ob Wiki oder nicht - Hemmungen haben) - es wird aber mit Sicherheit überall eine Hürde sein. WikiCare Mach mit! 15:24, 6. Dez 2005 (CET)
- Ich verstehe einfach nicht, was so schlimm daran sein soll, sich als Benutzer anzumelden. Das muß man in jedem Internet-Forum und niemand regt sich darüber auf.--Thomas S. QS-Mach mit! 14:45, 6. Dez 2005 (CET)
- Ich glaube nicht, dass ein Meinungsbild dazu zum jetigen Zeitpunkt der richtige Weg wäre. Eine ziemlich ausführliche Begründung habe ich unter Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Vandalismus gegeben. Das Prinzip dass jeder egal ob angemeldet oder nicht neue Artikel anlegen und jede beliebige Änderung an Artikeln durchführen kann (mit Ausnahme der gesperrten Artikel) sehe ich als eines der Besten an, die die Wikipedia zu bieten hat. Wurden wirklich alle anderen Möglichkeiten ausgelotet, bevor man sich an so eine radikale Lösung rantrauen sollte? Ich glaube längst nicht. Gruß -- WikiCare Mach mit! 14:42, 6. Dez 2005 (CET)
- Mann, wenn das klappen würde...endlich die langersehnte und längst überfällige Anmeldepflicht.--Thomas S. QS-Mach mit! 13:57, 6. Dez 2005 (CET)
- Hmm, lieber unter Hinweis auf Jimbos tolle Innovation (ernst gemeint) ein Neues anleiern. Hier habe ich den "Massimo Leader" (siehe oben auf seiner Seite) mal gebeten sein Gewicht für die Idee in die Waagschale zu werfen... ((ó)) Käffchen?!? 13:53, 6. Dez 2005 (CET)
- Kann man nicht das alte reaktivieren?--Thomas S. QS-Mach mit! 13:49, 6. Dez 2005 (CET)
- Was war los? "Fatal error: Call to undefined function: getall() in /usr/local/apache/common-local/php-1.5/CommonSettings.php on line 143" und dann ging nix mehr... Hmm, Meinungsbild anleiern? ((ó)) Käffchen?!? 13:42, 6. Dez 2005 (CET)
- Es laut fordern? AN 13:40, 6. Dez 2005 (CET)
- Ich will sowas auch haben! Männer, was müssen wir tun, um das hier auch einzuführen? ((ó)) Käffchen?!? 13:36, 6. Dez 2005 (CET)
- "Das muß man in jedem Internet-Forum und niemand regt sich darüber auf." - Das sehe ich genauso. AN 14:47, 6. Dez 2005 (CET)
- Ich schlage vor wir schauen erst mal wie die :en sich so schlägt und wenns da funktioniert (bisher scheint es was zu bringen) da sollten wir ein Meinungsbild anleiern. [[Hier nennt Jimbo Wales es treffend das "firehose of shit"-Problem und rät ebenfalls zu dieser Vorgehensweise und würde uns dann auch unterstützen. ((ó)) Käffchen?!? 14:52, 6. Dez 2005 (CET)
- Ich glaube auch, dass es besser ist, das ersteinmal aufmerksam zu beobachten. Momentan ist ja aufgrund der DDR-URV und dem Fall Seigenthaler einiges in Bewegung geraten. Bevor wir jetzt die wir-schreiben-hier-ein-wiki-und-nicht-unbedingt-eine-enzyklopädie-Tradionalisten mit einem weiteren Meinungsbild in eine unnötige Defensivhaltung drängen, können wir die Entwicklung abwarten. Time is on our side :-) --Zinnmann d 15:02, 6. Dez 2005 (CET)
- Es scheint zu funktionieren: Die Garagenband en:Wikipedia:Articles_for_creation#M.Y.N.X wurde abgelehnt, der Musiker en:Wikipedia:Articles_for_creation#Stoney_Cooper ist drin: en:Stoney Cooper - und zwar gleich in der dort üblichen Form... AN 15:16, 6. Dez 2005 (CET)
- "Tut mir leid, dass ihr hier dauernd den [---] pubertierender Schüler wegräumen müsst statt sinnvolle Artikel zu schreiben." - Den Schülern wollen wir jene Herrschaften hinzufügen, die 60 Sekunden nach dem ersten Erblicken der WP gleich "Artikel" anlegen wollen (ohne zu denken, dass das Wissen irgendwie strukturiert sein sollte!), notorische Erst-mal-initieren-ohne-recherchieren-Typen usw. hinzufügen - als dynamische IP's kann man die nicht mal ansprechen. AN 16:37, 6. Dez 2005 (CET)
Hubertl
Danke. Dein Unscheinbar 18:23, 6. Dez 2005 (CET)
- Gerne!!! ((ó)) Käffchen?!? 18:24, 6. Dez 2005 (CET)
Meint ihr nicht, dass ihr ein bisschen über das Ziel hinausschießt? Der fragliche Beitrag ist überaus interpretierbar und nach meiner Kenntnis singulär.--Wiggum 18:24, 6. Dez 2005 (CET)
- Nein, das glaube ich nicht. Sowas geht nicht. Punkt. Und einmal ist hier einmal zu viel. Mit dieser miesen Bedrohungsnummer hat er sich komplett ins Aus gestellt. Ich nehme die Sperrung jedenfalls nicht zurück. Schimpfworte können einem rausrutschen, sowas nicht. ((ó)) Käffchen?!? 18:27, 6. Dez 2005 (CET)
- Und ich habe weder auf Bitte, noch mit Wissen von Unscheinbar gehandelt. Das nur so im Nachsatz. ((ó)) Käffchen?!? 18:28, 6. Dez 2005 (CET)
- Nach gehabter Erfahrung mit Leuten von der GNM bin ich für Dickbauchs Vorgehen ausgesprochen dankbar. Diese Art der Bedrohung bekomme ich normalerweise nur per eMail, nicht auf öffentlich sichtbaren Seiten. Insofern finde ich persönlich (als Betroffener) die Konsequenz Dickbauchs ausgesprochen beruhigend. Gelegentlich müssen Zeichen gesetzt werden, wenn sie allgemein sichtbar - und damit sinnvoll - sind. Sie schrecken - hoffentlich - Nachahmer ab: "Och, ist ja gar nicht so schlimm...". Nein, falsch. Es ist so schlimm. --Unscheinbar 18:29, 6. Dez 2005 (CET)
- Wobei unser geschätzter Herr Hubertl auch vorher schon mehr durch Trollereien als durch konstruktive Artikelarbeit aufgefallen ist... --gunny Rede! 18:30, 6. Dez 2005 (CET)
- Was heißt GNM?!? ((ó)) Käffchen?!? 18:30, 6. Dez 2005 (CET)
- Wobei unser geschätzter Herr Hubertl auch vorher schon mehr durch Trollereien als durch konstruktive Artikelarbeit aufgefallen ist... --gunny Rede! 18:30, 6. Dez 2005 (CET)
- Germanische Neue Medizin; siehe auch GNM. Gruß, Unscheinbar 18:32, 6. Dez 2005 (CET)
- Ach Du Scheiße. Noch mehr Bekloppte... ich dachte von einer anderen uns wohlbekannten Organisation sei der Gipfel schon besetzt. Naja, schlimmer geht immer. ((ó)) Käffchen?!? 18:35, 6. Dez 2005 (CET)
- Germanische Neue Medizin; siehe auch GNM. Gruß, Unscheinbar 18:32, 6. Dez 2005 (CET)
- Da standen eines Tages zwei Leutchen vor der Tür und begehrten intensiv Einlass. Musste sogar die Polizei rufen. War ein prägendes Erlebnis. Seither bin ich wohl so etwas wie der Trolljäger der WP geworden. Dies nur so am Rande... Gruß, Unscheinbar 18:36, 6. Dez 2005 (CET)
- Und darum verrate ich niemandem meine Adresse... (und neben meiner Türe steht immer eine mit geöltem Stein geschärfte Axt in greifnähe...hilft auch bei Hausierern sehr gut...) ((ó)) Käffchen?!? 18:40, 6. Dez 2005 (CET)
- Bei uns haben die Zeugen Jehovas in der Nähe einen Gottesreichssaal... Ein Gesprächsverkürzer. Gute Idee! :-) --Unscheinbar 18:43, 6. Dez 2005 (CET)
- Und darum verrate ich niemandem meine Adresse... (und neben meiner Türe steht immer eine mit geöltem Stein geschärfte Axt in greifnähe...hilft auch bei Hausierern sehr gut...) ((ó)) Käffchen?!? 18:40, 6. Dez 2005 (CET)
- Da standen eines Tages zwei Leutchen vor der Tür und begehrten intensiv Einlass. Musste sogar die Polizei rufen. War ein prägendes Erlebnis. Seither bin ich wohl so etwas wie der Trolljäger der WP geworden. Dies nur so am Rande... Gruß, Unscheinbar 18:36, 6. Dez 2005 (CET)
Ich gehe davon aus, dass in solchen Fällen eine bemerkbare Systematik dahintersteckt. Die kann ich hier nicht erkennen. Insbesondere deswegen nicht, weil mir Hubertl eigentlich nur durch schwülstiges Gequatsche aufgefallen ist - unter dieser Kategorie würde ich den Spruch auch einordnen. Ihr solltet euch schon im klaren darüber sein, dass solche Aktionen mutwillige Trollfütterungen sind. Selbst für den Wikipoff gab es ein reguläres Sperrverfahren, und der hat systematisch vandaliert, gestört, gedroht und diverse moralisch fragwürdige Äußerungen abgelassen.--Wiggum 18:37, 6. Dez 2005 (CET)
- Nein, bitte nicht schon wieder so ein Drama. ((ó)) Käffchen?!? 18:40, 6. Dez 2005 (CET)
- Äh, ich hoffe ich interpretiere das jetzt falsch.--Wiggum 18:41, 6. Dez 2005 (CET)
- Woher soll ich das jetzt wissen? Ich kann nicht in Deinen Kopf schauen. (Gott sei Dank, denn niemand sollte sowas können...) ((ó)) Käffchen?!? 20:37, 6. Dez 2005 (CET)
- Äh, ich hoffe ich interpretiere das jetzt falsch.--Wiggum 18:41, 6. Dez 2005 (CET)
Sorry, aber das hier kann man schlicht und einfach nicht als "explizite Bedrohung" bezeichnen. Bei allem Verständnis für eine gewisse durch persönliche Erfahrungen bedingte Dünnhäutigkeit bei manchen halte ich eine längere Sperre als die von Berlin-Jurist bereits vorgenommene nicht für gerechtfertigt, zumal es sich um einen produktiven Benutzer handelt. Dickbauch, bitte leite in solchen Fällen zukünftig ein gewöhnliches Sperrverfahren ein. grüße, Hoch auf einem Baum 19:00, 6. Dez 2005 (CET)
- Natürlich werde ich das tun. Du hast vollkommen Recht. Die Erde ist zudem eine Scheibe und Schweine können selbstverständlich fliegen. Ich fass es nicht... in welcher Welt lebst Du?!? Dieser Spruch "Grüsse an die Familie - wie gehts den Kindern? Sie wissen ja, Herr Unscheinbar, dass ich mich um Sie sorge!" kommt so ziemlich von jedem Kriminellen, insbesondere Schutzgelderpresser, der meint Leute damit einschüchtern und mit sowas durchkommen zu können. Produktiv oder nicht ist mir in solchen Fällen scheißegal, es gibt Grenzen im Miteinander und eine solche Grenze hat der Proband mit dieser Drohung überschritten. Beschimpfungen und Geschrei sind eine Sache. Sowas ist eine andere Liga. Das solltest sogar DU merken. ((ó)) Käffchen?!? 20:37, 6. Dez 2005 (CET)
- Und eine geschärfte Axt für Hausierer bereitstellen ist natürlich keine Bedrohung? -- Martin Vogel قهوة؟ 20:44, 6. Dez 2005 (CET)
- Natürlich ist es eine. Habe ich das je bestritten? ((ó)) Käffchen?!? 20:47, 6. Dez 2005 (CET)
- Ich meinte mit der Interpretation, dass ich das so aufgefasst habe, dass du aus Bequemlichkeit die Sofortsperrung vorgenommen hast. Die Sache mit der Axt macht den Aufstand um diese Bemerkung m.M.n. unglaubwürdig. Ich würde dich auch nochmal bitten, den Benutzer zu entsperren und den Weg des regulären Verfahrens zu gehen - auch wegen der Diskussion hier und bei der Vandalensperrung.--Wiggum 20:51, 6. Dez 2005 (CET)
- Natürlich ist es eine. Habe ich das je bestritten? ((ó)) Käffchen?!? 20:47, 6. Dez 2005 (CET)
- @Dickbauch:Deine Begründung ist Unsinn, vor allem wenn man das im Zusammenhang mit Hubertls Vertrauens- und Mißtrauensliste gelesens hat, wo er seine Sorge um einige übereifrige Admins artikuliert hat und dort bereits Unscheinbar empfohlen hat, sich mehr um seine Familie zu kümmern. Das war alles andere als eine (Be-) Drohung. -- Weiße Rose 20:52, 6. Dez 2005 (CET)
- DU hast noch gefehlt in dem lustigen Reigen...
- So Leute. Jetzt brigen wir mal ein wenig Ordnung hier rein:
- was ich in meinem Privatleben mache gehört hier nicht her, ist nicht Teil des Problems und hat nichts mit dieser Diskussion zu tun, siehe dazu auch 2.
- wenn ich einen lieben Kollegen hier in der Wikipedia berate, was bei unerwünschtem "Besuch" ein probates Mittel ist gehört dies ebenfalls nicht in die Diskussion
- wenn jemand die Familie eines anderen Wikipedianers bedroht erübrigt sich jede Diskussion, dann wird gesperrt
- ich bin nicht zu faul ein Sperrverfahren anzuleieren, ich habe nur keine Lust auf die ewigen fruchtlosen Diskussionen um immer die ewig gleichen Themen
- nein, ich werde den Benutzer nicht entsperren. EOD. Und einen schönen Abend noch (ehrlich von Herzen gemeint) ((ó)) Käffchen?!? 20:58, 6. Dez 2005 (CET)
- So Leute. Jetzt brigen wir mal ein wenig Ordnung hier rein:
- DU hast noch gefehlt in dem lustigen Reigen...
- Und eine geschärfte Axt für Hausierer bereitstellen ist natürlich keine Bedrohung? -- Martin Vogel قهوة؟ 20:44, 6. Dez 2005 (CET)
- Deine Ausgangsbehauptung, Hubertl habe Unscheinbar bedroht, ist nicht zutreffend. Deshalb sind auch alle Schlüsse, die Du daraus ziehst, unzutreffend. -- Weiße Rose 21:02, 6. Dez 2005 (CET)
Ich habe das jetzt auf Wikipedia:Administratoren/Probleme eingestellt. Ich denke eben nicht, dass ich hier mit einer Horde Geisterfahrer unterwegs bin.--Wiggum 21:18, 6. Dez 2005 (CET)
Finde die Aktion durchaus in Ordnung. AFAIK hat Hubertl schon vorher nen Admin (Nina) mit Klarnamen geoutet und ähnliche Späße. Solche Stalker bitte nicht als Opfer darstellen! 84.137.58.200 07:58, 7. Dez 2005 (CET)
Putzwochen
Hallo Dickbauch, für diese geniale Idee und den Vorschlag müsste man die Erfinderin und dich als Vorschlagenden "knutschen" (Berliner Ausdruck, ich hoffe ich trete dir nicht zu nahe damit...). Hast du Lust, das in ähnlicher Form zu formulieren und vorzuschlagen wie deine Frühjahrsputzseite? Ich helfe gern dabei, wenn es erwünscht ist; wir können auch per e-mail einen Text austauschen und dann zusammen einbringen. Was hältst du davon? Jesusfreund 20:42, 6. Dez 2005 (CET)
- Viel, ich werde etwas vorbereiten. Ich bin gerade dabei mich zu beruhigen und flacher zu atmen. Nicht wegen Dir, sondern wegen obiger Dinge. "Keine Drohung", ich fasse es immer noch nicht... ((ó)) Käffchen?!? 20:44, 6. Dez 2005 (CET)