Zum Inhalt springen

Rajamangala University of Technology Lanna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2013 um 07:13 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Hochschule | Name = Rajamangala Universität für Technologie Lanna<!-- Nur wenn…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Rajamangala Universität für Technologie Lanna
Motto Hart arbeitende gute Menschen, die in Technologie spezialisiert sind
Gründung 2005
Trägerschaft Öffentlich
Ort Chiang Mai, Thailand
Leitung Chaiyong Alignwiriyanukul
Studierende 22,725 (2009)
Website [1]

Die Rajamangala University of Technology Lanna (Rajamangala Universität für Technologie Lanna, RMUTL; มหาวิทยาลัยเทคโนโลยีราชมงคลล้านนา) ist eine öffentliche Universität für Wissenschaft und Technologie in Chiang Mai, Thailand, und gehört dem Rajamangala-System thailändischer Universitäten an. Neben Bachelor- und Master-Programmen bietet die Universität auch das Studium auf dem Zweiten Bildungsweg an.

Geschichte

Die erste Gründung einer Berufsbildungsanstalt erfolgte im Jahr 1957, nachem König Bhumibol Adulyadej (Rama IX.) eine entsprechende Urkunde bestätigt hatte. 1975 bildete sie einen Campus des Instituts für Technologie und Berufsbildung, bevor sie 1988 in Rajamangala Institut für Technologie (RIT), Nord-Campus, umbenannt wurde. Schrittweise wurde die Verwaltung und die Ausbildung soweit verbessert, dass das Institut im Jahr 2003 zur Rajamangala Universität für Technologie Lanna (RMUTL) erhoben wurde, die in sechs Städten von Nord-Thailand einen Campus unterhält: Chiang Mai, Chiang Rai, Lampang, Tak, Phitsanulok und Nan.

Fakultäten

Es gibt fünf Fakultäten (oder Fachbereiche):

  • Fakultät für Betriebswissenschaft und Freie Künste
  • Fakultät für Landwirtschaft und Agrartechnologie
  • Fakultät für Ingenieurwissenschaft
  • Fakultät für Kunst und Architektur
  • Technologisches und interdisziplinäres Kolleg

Studenten

Es besteht eine Studentenselbstverwaltung an der RMUTL, die Aktivitäten zu Kunst und Kultur, Sport, Freizeit und Ausbildung unterhält.

Studenten aus 17 Provinzen in Nord-Thailand werden nach Quoten- und Zulassungssystemen aufgenommen. Mehrere private und öffentliche Fördersysteme können von einkommensschwachen Familien in Anspruch genommen werden, darunter auch eines, das dem deutschen Bafög ähnlich ist.

Kooperationen

Es bestehen mehrere Kooperationen mit Universitäten, überwiegend aus Asien (China und Malaysia), aber auch mit Australien (University of South Australia).