Zum Inhalt springen

Gentleman (Musiker)/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2013 um 23:02 Uhr durch 217.83.206.118 (Diskussion) (Weitere Gastbeiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gentleman (2005)

Diese Liste ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des deutschen Reggae-Musikers Gentleman und seiner Pseudonyme wie Mr. Gentleman.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Chart-Positionen[1] Anmerkung
DE AT CH
1999 Trodin On 59
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 18. Juni 1999
2002 Journey to Jah 14
(30 Wo.)
19
(30 Wo.)
21
(19 Wo.)
Erstveröffentlichung: 25. März 2002
Verkäufe: + 150.000
2004 Confidence 1
(48 Wo.)
1
(14 Wo.)
4
(32 Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. August 2004
Verkäufe: + 220.000
2007 Another Intensity 2
(10 Wo.)
5
(9 Wo.)
2
(10 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. August 2007
2010 Diversity 1
(26 Wo.)
2
(17 Wo.)
2
(20 Wo.)
Erstveröffentlichung: 9. April 2010
Verkäufe: + 100.000

Live-Alben

Jahr Titel Chart-Positionen[1] Anmerkung
DE AT CH
2003 Gentleman & The Far East Band live 15
(7 Wo.)
10
(6 Wo.)
34
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 8. September 2003
2011 Diversity live * 67
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 29. April 2011
* siehe „Diversity“

EPs

  • 1999: Heat of the Night
  • 1999: Jah Jah Never Fail
  • 2002: Leave Us Alone
  • 2002: Dem Gone
  • 2003: Rainy Days
  • 2003: Runaway
  • 2004: Superior
  • 2005: Intoxication
  • 2005: Send a Prayer
  • 2006: On We Go / Can Hold Us Down
  • 2007: Different Places
  • 2007: Serenity
  • 2008: Soulfood / Lack of Love
  • 2010: Live Sessions
  • 2010: It No Pretty

Singles

Single-Chartplatzierungen solo

Jahr Titel Chart-Positionen[1] Anmerkung
DE AT CH
2002 Leave Us Alone
Journey to Jah
78
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2002
Dem Gone
Journey to Jah
81
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 24. Juni 2002
2003 Runaway
Journey to Jah
65
(4 Wo.)
Erstveröffentlichung: 10. März 2003
Rainy Days
Gentleman & The Far East Band Live
88
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 18. August 2003
(mit Tamika & Martin Jondo)
2004 Superior
Confidence
20
(12 Wo.)
20
(14 Wo.)
76
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. August 2004
2005 Intoxication
Confidence
33
(9 Wo.)
58
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 29. März 2005
Send a Prayer
Confidence
75
(9 Wo.)
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2005
2006 On We Go / Can Hold Us Down
Confidence / Hui Buh – Das Schlossgespenst OST
58
(7 Wo.)
48
(6 Wo.)
76
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 21. Juli 2006
2007 Different Places
Another Intensity
42
(9 Wo.)
65
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2007
Serenity
Another Intensity
81
(2 Wo.)
88
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2007
2010 It No Pretty
Diversity
19
(11 Wo.)
24
(9 Wo.)
33
(7 Wo.)
Erstveröffentlichung: 26. März 2010
To the Top
Diversity
16
(13 Wo.)
23
(8 Wo.)
62
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. Juli 2010
(feat. Christopher Martin)

Chartplatzierungen als Gastmusiker

Jahr Titel Chart-Positionen[1] Anmerkung
DE AT CH
1998 Tabula Rasa 13
(16 Wo.)
18
(9 Wo.)
6
(18 Wo.)
Erstveröffentlichung: 16. März 1998
(mit Mellowbag und Freundeskreis)
1999 You Can’t Run Away
Zeitmaschine
74
(3 Wo.)
Erstveröffentlichung: 12. Juli 1999
(mit Udo Lindenberg und Freundeskreis)
2000 Tabula Rasa Pt.II
En Directo
30
(9 Wo.)
24
(13 Wo.)
Erstveröffentlichung: 4. Februar 2000
(mit Freundeskreis und Joy Denalane)
2003 Widerstand
Innere Sicherheit
45
(7 Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. Mai 2003
(mit Curse)
2005 İsyankar
İste
6
(24 Wo.)
11
(21 Wo.)
4
(26 Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. Januar 2005
Verkäufe: + 150.000; (mit Mustafa Sandal)
Will We Ever Know?
Am I My Brother’s Keeper?
83
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 25. Juli 2005
(mit Brothers Keepers)
2007 Zeit zu verstehen (This Can’t Be Everything)
Blockschrift
30
(9 Wo.)
72
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. November 2007
(mit Azad)
2010 Roots to Grow
Roots to Grow
16
(10 Wo.)
61
(2 Wo.)
56
(6 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. Mai 2010
(mit Stefanie Heinzmann)

Weitere Veröffentlichungen

  • 1994: When the Sunlight Go Down
  • 1996: Livin in the House / How Dem Flex
  • 1996: Hypocrites & Parasites (mit Daddy Teacha)
  • 1998: In the Heat of the Night
  • 1999: Jah Jah Never Fail
  • 2005: Lass los (mit Mamadee, 15. Platz beim Bundesvision Song Contest 2005 für NRW)
  • 2008: Lack of Love (feat. Sizzla) / Soulfood
  • 2010: Lonely Days
  • 2011: I Got to Go

Weitere Gastbeiträge

Videografie

DVDs

Jahr Titel Chart-Positionen[1] Anmerkung
DE AT CH
2003 Gentleman & The Far East Band live * 10
(7 Wo.)
* Erstveröffentlichung: 8. September 2003
* siehe Album
2011 Diversity live * 7
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 29. April 2011
* siehe „Diversity“

Musikvideos

Jahr Titel Regisseur[2]
1998 Tabula Rasa
1999 You Can’t Run Away
2000 Tabula Rasa Pt.II
2002 Leave Us Alone
Dem Gone
2003 Runaway
Widerstand Pascal Heiduk
Rainy Days
2004 Superior
2005 İsyankar Katja Kuhl
Intoxication
Will We Ever Know? Winta Yohannes
Send a Prayer
2006 On We Go / Can Hold Us Down Lennard Brede
2007 Different Places
Serenity Tom Trambow
Zeit zu verstehen (This Can’t Be Everything)
2010 It No Pretty Zoran Bihac
Roots to Grow Sandra Marschner
To the Top Daniel Harder
Lonely Days Hendrik Hölzemann

Songwriter

Absolute Beginner

  • 1996: Dum Dum (Diedel Dum Dum)

Box Sets

  • 2010: Diversity (Limited Collectors Box)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte[3]

  • Deutschland
    • 2004: für das Album „Journey to Jah“
    • 2006: für die Single „İsyankar“
    • 2011: für das Album „Diversity“
  • Schweiz
    • 2005: für das Album „Confidence“

Platin-Schallplatte[3]

  • Deutschland
    • 2005: für das Album „Confidence“
Land Gold Platin
Deutschland Deutschland 3 1
Schweiz Schweiz 1 0
Insgesamt 4 1

Einzelnachweise

  1. a b c d e Chartquellen: DE AT CH
  2. Musikvideo Regisseure auf crew-united.com (Suche erforderlich)
  3. a b Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE CH