Kawaguchi
Kawaguchi-shi 川口市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Saitama | |
Koordinaten: | 35° 48′ N, 139° 43′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 55,75 km² | |
Einwohner: | 593.353 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 10.643 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 11203-8 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Camellia sasanqua | |
Blume: | Oster-Lilie | |
Rathaus | ||
Adresse: | Kawaguchi City Hall 2-1-1, Aoki Kawaguchi-shi Saitama-ken 332-8601 Japan | |
Webadresse: | http://www.city.kawaguchi.lg.jp | |
Lage der Stadt Kawaguchi in der Präfektur Saitama | ||
![]() |
Kawaguchi (jap. 川口市, Kawaguchi-shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Sie ist am nördlichen Rand von Tokio gelegen. Kawaguchi wurde am 1. April 1933 zur kreisfreien Stadt (-shi).
Wirtschaftlich bedeutsam sind der Maschinenbau, die Textilindustrie, Glas- und Eisenerzeugnisse sowie die elektrotechnische Industrie.
Geographie
Kawaguchi liegt nördlich von Tokio, südlich von Saitama, westlich von Sōka und östlich von Toda und Warabi.
Geschichte
Als kreisfreie Stadt entstand Kawaguchi (Kawaguchi-shi) 1933 durch den Zusammenschluss der Stadt Kawaguchi (Kawaguchi-machi) mit drei weiteren Dörfern im Landkreis Nord-Adachi (Kita-Adachi-gun). 1940, 1956 und 1962 wurden weitere Dorfgemeinden eingemeindet.[1] 2001 wurde Kawaguchi zur tokurei-shi („Sonderstadt“) aufgewertet.[2] Am 11. Oktober 2011 fusionierten die kreisfreien Städte Kawaguchi und Hatogaya zum neuen Kawaguchi.[3]
Verkehr
Straße
- Higashi-Nihon Kōsokudōro (Ostjapanische Autobahnen)
- Tōhoku-Autobahn
- Tōkyō-Gaikan-Autobahn (Äußerer Ring Tokio)
- Stadtautobahn Tokio
- Ministerium für Land und Verkehr
Zug
- JR Higashi-Nihon („JR Ostjapan“, engl. JR East)
- Keihin-Tōhoku-Linie, Bahnhof Kawaguchi und Bahnhof Nishi-Kawaguchi nach Yokohama bzw. Saitama
- Musashino-Linie, Bahnhof Higashi-Kawaguchi nach Funabashi bzw. Kokubunji
- Saitama Kōsoku Tetsudō (engl. Saitama Railway)
- Saitama-Kōsoku-Tetsudō-Linie
Söhne und Töchter der Stadt
- Kazuki Kaneshiro (* 1968), japanisch-koreanischer Autor
- Chara (Sängerin)
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Kawaguchi: 川口市の概要・歴史
- ↑ Ministerium für allgemeine Angelegenheiten: 特例市指定状況の変遷
- ↑ Stadt Kawaguchi: Gemeinsame Konferenz für den Zusammenschluss von Kawaguchi und Hatogaya (川口市・鳩ヶ谷市合併協議会)