Zum Inhalt springen

Weiche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2013 um 15:30 Uhr durch Silewe (Diskussion | Beiträge) (+1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Weiche (zu ausweichen, abweichen):

  • Ausweiche, eine Stelle im Verkehrsweg, die Vorbeifahrt ermöglicht (ursprüngliche Wortbedeutung)
  • Weiche (Verkehrstechnik) eine Einrichtung zum Wechseln der Fahrspur bei Transportmitteln,
  • Eisenbahnweiche, eine Gleiskonstruktion zur Spurteilung und -vereinigung
  • Schiffsweiche, eine Möglichkeit der Vorbeifahrt von Schiffen in einem Kanal
  • Frequenzweiche, eine elektronische Schaltung, die Spannungen verschiedener Frequenzen aufteilt
  • hydraulische Weiche, Bauteil der Klimatechnik zum Ausgleich von Druckdifferenzen


Weiche, auch Weichheit (zu weich) bezeichnet:


Weiche, auch Weichen:


Weiche, auch die Weich (zu einweichen)

  • die Anreicherung von Getreide mit Wasser in der Malzherstellung, siehe Mälzung


der Weich

  • eine historische Siedlungsform, in Ortsmanen erhalten, siehe -wik


Weiche, geografisch:


Weiche ist der Name von folgenden Personen

Weich ist der Name von folgenden Personen

Siehe auch:

Wiktionary: Weiche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen