SC Weinfelden
SC Weinfelden | |
---|---|
![]() | |
Grösste Erfolge | |
| |
Vereinsinformationen | |
Geschichte | EHC Weinfelden (1942–1989) SC Weinfelden (seit 1989) |
Standort | Weinfelden, Schweiz |
Vereinsfarben | blau, weiss |
Liga | 1. Liga |
Spielstätte | Güttingersreuti |
Kapazität | 3'100 Plätze |
Geschäftsführer | Sacha Thür |
Cheftrainer | Rolf Schrepfer |
Captain | Heiko Trunz |
2009/10 | 9. Platz, 1. Liga Gruppe Ost |
Der Schlittschuhclub Weinfelden ist ein Schweizer Eishockeyclub aus Weinfelden im Kanton Thurgau. Die erste Mannschaft des SCW spielt aktuell in der Ostgruppe der obersten Amateurliga, der Regio League, der Schweizer Eishockeymeisterschaft. Es besteht eine Spielergemeinschaft mit dem EHC Kreuzlingen-Konstanz und in der Nachwuchsarbeit mit dem HC Thurgau.
Geschichte
Gegründet wurde der SC Weinfelden 1942 als EHC Weinfelden. 1981 bezog der SC Weinfelden die fertiggestellte Eishalle Weinfelden, zuvor spielte der Verein auf einem offenen Eisfeld im Thurvorland. 1989 übergab der EHC Weinfelden seine Lizenz dem neu gegründeten HC Thurgau um das kantonale Eishockey zu stärken. Der im Anschluss gegründete SC Weinfelden startete als neuer Verein in der tiefsten Liga. 2003 gelang der Wiederaufstieg in die 1. Liga, der höchsten aller Amateurligen des Schweizer Eishockeys.
Sportliche Situation
Der SC Weinfelden spielt seit dem Aufstieg in die 1. Liga mit tiefem Budget und jungen Spielern vornehmlich gegen den Abstieg. Allerdings gelang, bis auf eine Ausnahme 2009/10, seit dem Wiederaufstieg immer die Qualifikation für die Playoffs der besten acht Teams. In der Saison 2007/08 gelang durch die grosse finanzielle Unterstützung verschiedener lokaler Geldgeber die Qualifikation für die Halbfinals. Hier scheiterte das aufstiegswillige Team am EHC Winterthur im fünften Spiel. Im Anschluss übernahmen die Sponsoren-Gruppe den HC Thurgau. Seither versteht der Verein seine Rolle als Ausbildungsverein für junge Spieler aus der Region.
In der Saison 2010/11 verlor der SC Weinfelden das letzte Spiel der Saison auswärts deutlich gegen den EHC Wetzikon mit 10:0 und stieg in die 2. Liga ab. Nach einer starken Hinrunde der Qualifikation war die Mannschaft in Rückrunde sowie der Master- und Abstiegsrunde nicht mehr in der Lage die Leistungen zu bestätigen. Der Verein setzt sich den Wiederaufstieg zum mittelfristigen Ziel.
Trauben Trophy
Die Trauben Trophy ist das traditionelle Eishockey-Turnier des SC Weinfelden. Ab 2011 findet das Turnier über drei Tage statt und öffnet sich auch für interregionale Hobbyteams. Es gibt die folgenden Kategorien:
- Vereine/Firmen
- Fanclubs
- Mixed
- Hobby-Liga