Zum Inhalt springen

Baronet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2005 um 22:24 Uhr durch Tsca.bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: ergänze: ja). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Baronet (von Baron) ist ein erblicher britischer Ehrentitel. Die Baronets gehören nicht zur peerage; zusammen mit den Knights bilden sie die sogenannte Gentry.

Die "Rote Hand von Ulster", Wappenzusatz der Baronets
Die "Rote Hand von Ulster", Wappenzusatz der Baronets

Die Anrede lautet Sir und Lady. Das "Sir" wird vor den Taufnamen gesetzt. Baronet erscheint nach dem Familienname. Oft wird Baronet mit Bar., Bart. oder Bt. abgekürzt. Der Namenszusatz Sir wird nur in Verbindung mit dem Vornamen oder dem Vor- und Zunamen verwendet, also z.B. "Sir Walter" oder "Sir Walter Elliot", aber niemals "Sir Elliot". Die Schreibweise "Sir - Elliot" ist zulässig.

Der Begriff Baronet wurde ursprünglich für Adlige verwendet, die das Recht auf einen Sitz im Parlament verloren hatten. Als erbliche Rangklasse wurde der Titel am 22. Mai 1611 von Jakob I. von England zum Zwecke der Besiedlung Irlands eingeführt. Jakob bot ihn 200 Männern vornehmer Herkunft und einem Mindesteinkommen von 1.000 Pfund im Jahr gegen eine Zahlung in die königliche Schatulle an, die dem Sold von 30 Soldaten über drei Jahre entsprach. Die Baronetage von Irland wurde 4 Monate später, am 30. September 1611 und die von Schottland im Jahre 1625 errichtet. Seit der Vereinigung Englands und Schottlands im Jahre 1707 wurden nur noch Baronetcies von Großbritannien verliehen und seit der Union mit Irland 1801 nur noch Baronetcies des Vereinigten Königreichs.

Die Rangfolge der Baronets richtet sich nach dem Datum der Verleihung. Je älter das Patent, desto höher der Rang.

Die Nachfolge in der Würde eines baronets wird mit der Verleihung geregelt. In den meisten Fällen ist der älteste lebende Sohn des Erblassers der Erbe des Titels. Hatte der Erblasser keinen Sohn, kann der Titel auch auf einen anderen männlichen Verwandten übergehen. In einigen Fällen, besonders bei schottischen Titeln, ist auch eine Weitergabe über die weibliche Linie möglich.

Baronets, mit Ausnahme der schottischen, fügen ihrem Wappen die "Rote Hand von Ulster" als Herzschild hinzu.

Einige bekannte Titelträger