Bahnstrecke Ulm–München
Die Kursbuchstrecke 980 ist die Eisenbahnstrecke von Ulm über Augsburg nach München.
Streckenverlauf
Die Strecke verläuft von München in westlich und nordwestlicher Richtung nach Augsburg und weiter nach Ulm. Vom Münchner Hauptbahnhof bis Nannhofen verläuft die Strecke parallel zur S8 des Münchner Verkehrsverbundes.
- München Hauptbahnhof
- München Hackerbrücke
- München Donnersbergerbrücke
- München Laim
- München Pasing
- Langwied
- Lochhausen
- Gröbenzell
- Olching
- Esting
- Gernlinden
- Maisach
- Malching
- Nannhofen
- Haspelmoor
- Althegnenberg
- Mering
- Issing
- Augsburg Hochzoll
- Ausgburg
- Augsburg Oberhausen
- Neusäss
- Diedorf
- Gessertshausen
- Dinkelscherben
- Freihalden
- Jettingen
- Burgau (Schwab)
- Mindelaltheim
- Offingen
- Günzburg
- Leipheim
- Nersingen
- Neu-Ulm
- Ulm
Ausbau
Die Strecke ist zweigleisig und elektrifiziert. Die Strecke befindet sich zur Zeit bei Augsburg im Ausbau zu einer viergleisigen Hochgeschwindigkeitsstrecke. Diese Strecke soll Teil der Europäischen Hochgeschwindigkeitsmagistrale von Paris über Straßburg, Stuttgart, Ulm nach München, Salzburg und schließlich Wien sein.
Im Zuge der Neubaustrecke München - Ingolstadt - Nürnberg wird sie ab 2007 einen Teil der Verbindungen in Richtung Nürnberg abgeben müssen.
Überregionale Bedeutung
Die Kursbuchstrecke 980 ist eine der am meisten befahrenen Bahnstrecken in der BRD
Verkehr
Es verkehren im Ein-Stunden-Takt Regionalexpress-Züge zwischen München und Ulm.
Bahnhöfe und Haltepunkte im Regelbetrieb
Bahnhöfe und Haltepunkte | Strecken- km |
Entfernungs- km |
Abzweigende Strecken | Verkehrsverbund |
---|---|---|---|---|
München Hauptbahnhof | 0 | 0,0 | MVV | |
Augsburg Hauptbahnhof | AVV | |||
Ulm Hbf | 0,0 | Filsbahn,Südbahn,Brenzbahn, Illertalbahn, Kursbuchstrecke 993, Ulm-Augsburg-München | DING |