Strahlenkrankheit
Die Strahlenkrankheit tritt nach akuter Bestrahlung des menschlichen Organismus nach Atomexplosionen von Atomwaffen oder Atomunfällen auf.
Die Strahlendosis entscheidet über die Überlebenschancen und wird in verschiedenen Einheiten angegeben, wobei im allgemeinen gilt:
100 rad = 100 rem = 1 Gy = 1 Sv
rad und rem sind alte Bezeichnungen und durch Gy und Sv ersetzt.
Generell gilt für die Symptome der Strahlenkrankheit, dass je höher die Dosis:
- umso schwerwiegender sind die Auswirkungen,
- umso schneller treten die Syptome auf,
- umso kürzer wird die Erholungsphase,
- umso länger dauert die Krankheit,
- umso geringer werden die Überlebenschancen!
Anmerkung: Die Symptome unterscheiden sich in verschiedenen PD-Dokumenten, da sie nicht experimentell am Menschen "erprobt" sind.
5 bis 20 rad (0,05 bis 0,2 Sv) Wahrscheinliche Spätfolgen: Krebs, Erbgutveränderung
20 bis 50 rad (0,2 bis 0,5 Sv) keine Symptome; nur klinisch feststellbare Reduzierung der roten Blutkörperchen
50 bis 100 rad (0,5 bis 1 Sv) leichter Strahlenkater mit Kopfschmerzen und erhöhtem Infektionsrisiko. Temporäre Sterilität beim Mann ist möglich.
100 bis 200 rad (1 bis 2 Sv) leichte Strahlenkrankheit, 10% Todesfälle nach 30 Tagen (LD 10/30). Die typischen Symptome sind leichte bis mittlere Übelkeit (50% wahrscheinlich bei 200 rad), mit gelegentlichem Erbrechen, beginnend innerhalb von 3-6 Stunden nach der Bestrahlung, und einige Stunden bis zu einem Tag andauernd. Dies wird gefolgt von einer Erholungsphase in der die Symptome abklingen. Leichte Symptome kehren nach 10-14 Tagen zurück. Diese Symptome dauern etwa 4 Wochen an und bestehen aus Appetitlosigkeit (50% wahrscheinlich bei 150 rad), Unwohlsein und Ermüdung (50% wahrscheinlich bei 200 rad). Die Genesung von anderen Verletzungen ist beeinträchtigt und es besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko. Temporäre Sterilität beim Mann ist die Regel.
200 bis 300 rad (2 bis 3 Sv) schwere Strahlenkrankheit, 35% Todesfälle nach 30 Tagen (LD 35/30). Erkrankungen nehmen stark zu und eine signifikante Sterblichkeit setzt ein. Übelkeit ist die Regel (100% bei 300 rad), das Auftreten von Erbrechen erreicht 50% bei 280 rad. Das Auftreten der Anfangssymptome beginnt innerhalb von 1-6 Stunden und dauert 1-2 Tage. Danach setzt eine 7-14 tägige Erholungsphase ein. Wenn diese vorüber ist, treten folgende Symptome auf: Haarausfall am ganzen Körper (50% wahrscheinlich bei 300 rad), Unwohlsein und Ermüdung. Der Verlust von weissen Blutkörperchen ist massiv und das Infektionsrisiko steigt rapide an. Bei Frauen beginnt das Auftreten permanenter Sterilität. Die Genesung dauert einen bis mehrere Monate.
300 bis 400 rad (3 bis 4 Sv) schwere Strahlenkrankheit, 50% Todesfälle nach 30 Tagen (LD 50/30) Erkrankungen nehmen stark zu und eine signifikante Sterblichkeit setzt ein. Übelkeit ist die Regel (100% bei 300 rad), das Auftreten von Erbrechen erreicht 50% bei 280 rad. Das Auftreten der Anfangssymtome beginnt innerhalb von 1-6 Stunden und dauert 1-2 Tage. Danach setzt eine 7-14 tägige Erholungsphase ein. Wenn diese vorüber ist, treten folgende Symptome auf: Haarausfall am ganzen Körper (50% wahrscheinlich bei 300 rad), Unwohlsein, Ermüdung, Durchfall (50% wahrscheinlich bei 350 rad), und unkontrollierte Blutungen im Mund, unter der Haut und den Nieren (50% wahrscheinlich bei 400 rad). Der Verlust von weissen Blutkörperchen ist massiv und das Infektionsrisiko steigt rapide an. Bei Frauen beginnt das Auftreten permanenter Sterilität. Die Genesung dauert einen bis mehrere Monate.
400 - 600 rad (4 bis 6 Sv) akute Strahlenkrankheit, 60% Todesfälle nach 30 Tagen (LD 60/30). Die Sterblichkeit erhöht sich schrittweise von ca. 50% bei 450 rad bis zu 90% bei 600 rad (solange keine massivste medizinische Intensivversorgung zur Anwendung kommt). Das Auftreten der Anfangssymptome beginnt innerhalb einer halben bis 2 Stunden und dauert bis zu 2 Tagen. Danach setzt eine 7-14 tägige Erholungsphase ein. Wenn diese vorüber ist, treten im Allgemeinen und verstärkt die gleichen Symtome wie bei 300 bis 400 rad auf. Bei Frauen ist das Auftreten permanenter Sterilität die Regel. Die Genesung dauert mehrere Monate bis zu einem Jahr. Wenn der Tod in der Regel 2-12 Wochen nach der Bestrahlung eintritt, so sind die Todesursachen Infektionen und Blutungen.
600 - 1000 rad (6 bis 10 Sv) akute Strahlenkrankheit, 100% Todesfälle nach 14 Tagen (LD 100/14). Die Überlebenschance kommt auf den Einsatz medizinischer Intensivversorgung an. Das Knochenmark ist nahezu oder vollständig zerstört und Knochenmarkstransplantationen sind erforderlich. Das Magen- und Darmgewebe ist schwer geschädigt. Das Auftreten der Anfangssymptome beginnt innerhalb von 15 bis 30 Minuten und dauert bis zu 2 Tagen. Danach setzt eine 5-10 tägige Erholungsphase ein. Die Endphase endet mit dem Eintritt des Todes durch Infektionen und innere Blutungen. Falls eine Genesung eintritt dauert sie mehrere Jahre und wird wahrscheinlich nie vollständig erfolgen.
1000 - 2000 rad (10 bis 20 Sv) akute Strahlenkrankheit, 100% Todesfälle nach 7 Tagen (LD 100/7). Diese hohe Dosis führt zu spontanen Symptomen innerhalb von 5 bis 30 Minuten. Nach der sofortigen Übelkeit durch die direkte Aktivierung der Chemorezeptoren im Gehirn und einer starken Schwäche folgt eine mehrtägige Phase des Wohlbefindens, die als "walking ghost"-Phase bezeichnet wird. Danach erfolgt die Sterbephase mit raschem Zelltod im Magen-Darmtrakt, welcher zu massivem Durchfall, Darmblutungen und Wasserverlust, sowie der Störung des Elektrolythaushalts führt. Der Tod tritt mit Fieberdelirien und Koma durch Kreislaufversagen ein. Eine Therapie besteht nur noch aus dem Stillen der Schmerzen.
2000 - 5000 rad (20 bis 50 Sv) akute Strahlenkrankheit, 100% Todesfälle nach 3 Tagen (LD 100/3). Diese hohe Dosis führt zu spontanen Symptomen innerhalb von 5 bis 30 Minuten. Nach der sofortigen Übelkeit durch die direkte Aktivierung der Chemorezeptoren im Gehirn und einer starken Schwäche folgt eine mehrstündige Phase des Wohlbefindens, die als "walking ghost"-Phase bezeichnet wird. Danach erfolgt die Sterbephase mit raschem Zelltod im Magen-Darmtrakt, welcher zu massivem Durchfall, Darmblutungen und Wasserverlust, sowie der Störung des Elektrolythaushalts führt. Der Tod tritt mit Fieberdelirien und Koma durch Kreislaufversagen ein. Eine Therapie besteht nur noch aus dem Stillen der Schmerzen.
über 5.000 rad (>50 Sv) Sofortige Desorientierung und Koma innerhalb von Sekunden oder Minuten. Der Tod tritt in wenigen Stunden durch völliges Versagen des Nervensystems ein.
über 8.000 rad (>80 Sv) Die U.S. Streitkräfte rechnen bei einer Dosis von 8.000 rad schneller Neutronenstrahlung mit einem sofortigen Eintritt des Todes.