Zum Inhalt springen

Mirkan Aydın

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2013 um 20:43 Uhr durch W33dst4r (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mirkan Aydın
Personalia
Geburtstag 8. Juli 1987
Geburtsort HattingenDeutschland
Größe 188 cm
Position Stürmer

Mirkan Aydın (* 8. Juli 1987 in Hattingen) ist ein deutscher Fußballspieler. Seit 2010 steht er beim Bundesligisten VfL Bochum unter Vertrag.

Jugend

Aydıns Vorfahren stammen aus der Türkei und sind kurdischer Ethnie.

Er fing beim VfL Winz-Baak mit dem Fußballsport an und wechselte schnell zur SG Wattenscheid 09. Dort wurde er nach der C-Jugend ausgemustert, da man ihn physisch für nicht konkurrenzfähig hielt. Von 2002 bis 2005 spielte er mit Freunden hobbymäßig bei der TSG Sprockhövel in der B-und A-Jugendbezirksliga. [1][2]

Karriere

Im Jahre 2005 wurde Aydin mit 18 Jahren ohne Profivertrag in die Erste Mannschaft des TSG Sprockhövel berufen. Zwei Jahre später wechselte er für drei Jahre in die zweite Mannschaft des VfL Bochum. In der Bundesliga wurde Aydin am 5. Spieltag der Saison 2009/10 erstmals eingesetzt; er wurde in der Partie gegen die TSG 1899 Hoffenheim eingewechselt. Bei seinem Zweitligadebüt am 18. Spieltag der Saison 2010/11 erzielte Aydin als Einwechselspieler den 2:1-Führungstreffer beim 3:1-Sieg des VfL bei 1860 München. Seitdem ist er Stammspieler der ersten Mannschaft. Sein Vertrag mit dem VfL läuft bis 2014.

Privates

Mirkan Aydın lebt mit seiner Familie in Hattingen. Er hat zwei Brüder und mehrere Cousins, welche zum Teil auch Fußball spielen, unter anderem bei der TSG Sprockhövel.

Einzelnachweise

  1. Mirkan Aydin startet beim VfL Bochum durch tsg-fans.de vom 4. Februar 2011
  2. Spielerprofil, www.tsg-fans.de