Bremerhaven
Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt im Norden von Deutschland. Sie bildet mit Bremen den Zweistädtestaat Freie Hansestadt Bremen. Sie liegt an der Wesermündung zur Nordsee. In Bremerhaven befindet sich eine Hochschule für Technik, Wirtschaft, Nautik u.a. Studiengänge, das Alfred-Wegener-Institut für Meeresforschung und Polarforschung, Zentrum für Biotechnologie.
- Fläche: 15 km Länge, 8 km Breite bzw. 7 763 Hektar
- Einwohner: 119 400 (2001)
- KfZ-Zeichen: HB
Geschichte
- 1827 wurde die Siedlung wegen der zunehmenden Versandung der Weser als Bremer Aussenposten auf angekauftem hannoverschem Grund angelegt.
- 1847 Ausgangspunkt der ersten Dampferlinie von Europa nach Amerika
- 1851 Stadtrechte
- 1880 erhielt die Stadt einen hauptamtlichen Stadtdirektor und wurde damit faktisch von Bremen unabhängig
- 1939 wurde Bremerhaven mit der preußischen Nachbarstadt Wesermünde (1924 gebildet aus Lehe und Geestemünde) zusammengelegt und trug forthin den Namen Wesermünde. Die Stadt war danach eine Großstadt innerhalb der preußischen Provinz Hannover.
- Im 2. Weltkrieg wurde die Stadt stark zerstört
- 1947 wurde die Stadt in "Bremerhaven" umbenannt und dem Land Bremen eingegliedert. Sie diente dann als Hafen der Besatzungszone der USA.
Politik
OB Jörg Schulz, SPD große Koalition von SPD und CDU
Partnerstädte
- Cherbourg-Octeville, Frankreich seit 1960
- Grimsby/North East Lincolnshire, Großbritannien seit 1963
- Pori, Finnland seit 1969
- Frederikshavn, Dänemark seit 1979
- Kaliningrad, Russland seit 1992
- Szczecin, Polen seit 1990
Geographie
8° 34' 48" Länge östl. von Greenwich (Bürgermeister-Smidt-Gedächtnis-Kirche) 53° 32' 45" nördl. Breite
Persönlichkeiten
Lale Andersen, Oskarpreisträger Volker Engel, Fußballtrainer Egon Cordes
Sehenswürdigkeiten
Schaufenster Fischereihafen mit Atlantikum (Aquarium und Fischereimuseum), Theater im Fischereihafen tif, Comfort Hotel, Hafenrundfahrten, Pfannkuchenschiff, Schiffahrtsmuseum, Stadttheater, Zoo am Meer (z.Z. Umbau), Häfen (Rundfahrt im Hafenbus), Bürgermeister-Smidt-Gedächtnis-Kirche, Auswandererausstellung, Wesermündung, Obere Bürger (Fußgängerzone), Museums-U-Boot, Radarturm
Wirtschaft
Bremerhaven ist der wichtigste Fischereihafen Deutschlands, was der Stadt den Spitznamen "Fishtown" eingebracht hat. Hinzu kommt die wichtige Bedeutung als Hafen für den Autoumschlag. Wichtigste Industriezweige: Containerterminals, Werften, Lebensmittelverarbeitung, Tourismus.