25. April
Erscheinungsbild
Der 25. April ist der 115. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 116. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1952 - Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern
- 1953 - Francis Crick und James Watson veröffentlichen ihre Endeckung der Doppelhelixstruktur der DNA (Trägersubstanz der Erbanlagen) in Nature 171 unter dem Titel Molecular Structure of Nucleic Acids: A Structure for Deoxyribose Nucleic Acid.
- 1983 - Gerd Heidemann, Stern-Reporter, stellt in Hamburg einen sensationellen Fund vor: "Hitlers Tagebücher", die sich später als Fälschung herausstellen werden.
Geboren:
- 1214 - Ludwig IX. (Frankreich), König von Frankreich
- 1284 - Eduard II. (England), König von England
- 1533 - Wilhelm I. (Niederlande), genannt der Schweiger, Statthalter der Niederlande
- 1599 - Oliver Cromwell, englischer Staatsmann
- 1843 - Alice von Hessen-Darmstadt, deutsche Philanthropin
- 1874 - Guglielmo Marconi, italienischer Physiker
- 1880 - Michail M. Fokin, russischer Tänzer
- 1900 - Wolfgang Pauli, österreichischer Physiker und Nobelpreisträger
- 1906 - Sally Salminen, finnisch-schwedische Erzählerin
- 1918 - Ella Fitzgerald, US-amerikanische Sängerin
- 1925 - Sammy Drechsel, deutscher Journalist
- 1941 - Markus Lüpertz, deutscher Maler
Gestorben:
- 1744 - Anders Celsius, schwedischer Astronom und Physiker
- 1976 - Carol Reed, englischer Regisseur
Feiertage und Gedenktage:
- Italienischer Nationalfeiertag
- Internationaler Tag des Baumes http://umweltundnatur.lernnetz.de/tagbaum.htm
Siehe auch: