Kabinett Reinert II
Erscheinungsbild
Als Kabinett Reinert II bezeichnet man die saarländische Landesregierung unter Ministerpräsident Egon Reinert (CDU) vom 26. Februar 1959 bis zum April 1959.
Im Frühjahr 1959 – während der dritter Legislaturperiode des Landtags – löste sich die bisherige Koalition aus CDU, SPD und DPS auf. Stattdessen gingen die Fraktion von CDU, SPD und CVP ein Bündnis ein. Ministerpräsident Reinert bildete daher seine Regierung um. Nach dem Tod von Reinert am 23. April 1959 wurde die Koalition ab dem 30. April 1959 von Franz-Josef Röder fortgeführt.
Dem Kabinett Reinert II gehörten an:
Amt | Name | Partei |
---|---|---|
Ministerpräsident | Egon Reinert | CDU |
Minister des Inneren | Kurt Conrad | SPD |
Minister der Justiz | Egon Reinert | CDU |
Minister für Finanzen und Forsten | Manfred Schäfer | CDU |
Minister für Kultus | Franz-Josef Röder | CDU |
Minister für Arbeit | Hermann Trittelvitz | SPD |
Minister für Wirtschaft | Manfred Schäfer | CDU |
Minister für öffentliche Arbeiten und Wohnungsbau | Ludwig Schnur | CVP (seit 19. April 1959: CDU) |