Icking
Wappen | Karte |
---|---|
- | Deutschlandkarte, Position von Icking hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Bad Tölz-Wolfratshausen |
Fläche: | 16,99 km² |
Einwohner: | 3.509 (31. Dezember 2002) |
Bevölkerungsdichte: | 207 Einwohner je km² |
Höhe: | 566 m ü. NN |
Postleitzahl: | 82057 |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Kfz-Kennzeichen: | TÖL |
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 09 1 73 130 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Rathaus Mittenwalder Str. 6 82057 Icking |
Offizielle Website: | www.icking.de |
E-Mail-Adresse: | info@icking.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Hubert Guggenmos |
Icking ist eine kreisangehörige Gemeinde in Bayern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Geschichte
Der Ort gehörte zum Rentamt München bzw. zum Landgericht Wolfratshausen des Kurfürstentums Bayern und war bis zur Säkularisation eine offene Hofmark des Klosters Schäftlarn. Icking wurde 1818 im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern eine selbstständige politische Gemeinde.
Öffentliche Einrichtungen
Bildungseinrichtungen
Das Gymnasium Icking wurde 1921 durch eine Elterninitiative gegründet. Am 23. August 1960 wird der Vertrag unterzeichnet, der aus dem [Gymnasium Icking] eine staatliche Anstalt macht. Heute verfügt das Gymnasium über drei Ausbildungsrichtungen: Humanistisch, Mathematisch-Naturwissenschaftlich und Neusprachlich.
Freizeit- und Sportanlagen
Beachvolleyball Anlage, Skisprungschanze, Tennisplatz, Fussballplatz