Zum Inhalt springen

Patrick Ness

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2013 um 21:17 Uhr durch Qaswa (Diskussion | Beiträge) (+ LCCN + NDL + 6 Kateg. u. WP-Formalia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Patrick Ness (* 17. Oktober 1971 in Alexandria, Virginia, USA) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Leben

Patrick Ness hat seine Kindheit in Hawaii und Washington State verbracht. Er studierte Englische Literatur an der Universität von Südkalifornien und erstellte danach für eine Kabelfirma u. a. Gebrauchsanweisungen und Formschreiben. Seit 1999 lebt Ness in London. Er unterrichtet dort Kreatives Schreiben und ist für die britische Tageszeitung The Guardian als Rezensent tätig.

Seine erste Veröffentlichung als Prosaautor hatte er mit einer Geschichte für das New Yorker Schwulenmagazin Genre im Jahr 1997. Seither sind von ihm zwei in sich abgeschlossene Romane erschienen, und 2008 hat er mit Chaos Walking den Start einer SF-Roman-Reihe für Jugendliche vorgelegt, deren erster Band The Knife of Never Letting Go bereits preisgekrönt ist. (Dieser Band liegt seit 2009 auch in deutscher Übersetzung mit dem Untertitel Die Flucht vor. Der für diese Übersetzung gewählte Serientitel bezieht sich auf den fiktiven Handlungsort, einen erst seit wenigen Jahren von Menschen besiedelten Planeten namens New World.)

2011 verarbeitete Ness mit dem Roman Sieben Minuten nach Mitternacht eine unvollendete Romanidee der 2007 an Krebs verstorbenen Autorin Siobhan Dowd. Beide hatten sich nie getroffen, verfügten jedoch über denselben Herausgeber. Das Buch über einen Jungen, der mit der Krebserkrankung seiner Mutter konfrontiert wird, wurde 2012 mit der Carnegie Medal prämiert, nachdem Ness bereits im Jahr zuvor die Auszeichnung für Monsters of Men gewonnen hatte.[1]

Werke

Romane

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Masters, Tim: Carnegie Medal: Patrick Ness book A Monster Calls scoops double honours bei bbc.co.uk, 14. Juni 2012 (abgerufen am 15. Juni 2012).
  2. James Tiptree, Jr. Literary Award Council: James Tiptree, Jr. Award 2008 Winners [1]
  3. Manchester Book Award The Knife of Never Letting Go auf der Longlist The runners-up mit 24 Titeln