Zum Inhalt springen

Oblast Nischni Nowgorod

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2013 um 16:46 Uhr durch Amga (Diskussion | Beiträge) (Struktur, "zufälligen" Verkehreintrag relativiert...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Subjekt der Russischen Föderation
Oblast Nischni Nowgorod
Нижегородская область
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Wolga
Fläche 76.624 km²[1]
Bevölkerung 3.310.597 Einwohner
(Stand: 14. Oktober 2010)[2]
Bevölkerungsdichte 43 Einw./km²
Verwaltungszentrum Nischni Nowgorod
Offizielle Sprache Russisch
Ethnische
Zusammensetzung
Russen (95,0 %)
Tataren (1,4 %)
(Stand: 2002)
Gouverneur Waleri Schanzew
Gegründet 14. Januar 1929
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahlen (+7) 831xx
Postleitzahlen 603000–607999
Kfz-Kennzeichen 52, 152
OKATO 22
ISO 3166-2 RU-NIZ
Website www.government.nnov.ru
Lage in RusslandIranTurkmenistanChinaKasachstanUsbekistanMongoleiJapanNordkoreaChinaNorwegenDänemarkDeutschlandSchwedenVereinigte StaatenFinnlandKirgisistanGeorgienTürkeiArmenienAserbaidschanUkrainePolenLitauenLettlandEstlandBelarusNorwegenOblast SachalinRegion KamtschatkaJüdische Autonome OblastRegion PrimorjeRegion ChabarowskTuwaChakassienOblast KemerowoRepublik AltaiRegion AltaiOblast NowosibirskOblast OmskOblast TjumenOblast TomskBurjatienRegion TransbaikalienOblast AmurOblast MagadanAutonomer Kreis der TschuktschenOblast IrkutskSachaRegion KrasnojarskAutonomer Kreis der Jamal-NenzenAutonomer Kreis der Chanten und Mansen/JugraOblast SwerdlowskOblast TscheljabinskOblast KurganOblast OrenburgAutonomer Kreis der NenzenRepublik KomiBaschkortostanRegion PermOblast WologdaRepublik KarelienOblast MurmanskOblast ArchangelskOblast KaliningradSankt PetersburgOblast LeningradTatarstanUdmurtienOblast KirowOblast KostromaOblast SamaraOblast PskowOblast TwerOblast NowgorodOblast JaroslawlOblast SmolenskMoskauOblast MoskauOblast WladimirOblast IwanowoMari ElTschuwaschienMordwinienOblast PensaOblast Nischni NowgorodOblast UljanowskOblast SaratowOblast BrjanskOblast KalugaOblast TulaOblast RjasanOblast OrjolOblast LipezkOblast WoroneschOblast BelgorodOblast KurskOblast TambowOblast WolgogradOblast RostowOblast AstrachanKalmückienDagestanAdygejaRegion KrasnodarKaratschai-TscherkessienKabardino-BalkarienRegion StawropolNordossetien-AlanienInguschetienTschetschenien
Lage in Russland

Koordinaten: 56° 17′ N, 44° 46′ O

Die Oblast Nischni Nowgorod (russisch Нижегородская область/ Nischegorodskaja oblast) ist eine Oblast im östlichen Teil des europäischen Russland im Föderationskreis Wolga.

Geographie und Wirtschaft

Die Oblast grenzt im Norden an die Oblast Kirow, im Osten an die Republiken Mari El und Tschuwaschien, im Süden an die Republik Mordwinien und im Westen an die Oblast Wladimir. Auf einer Fläche, die fast so groß ist wie Österreich, umfasst die Oblast Nischni Nowgorod 25 Städte und über 4500 Dörfer. Die Oblast hat eine wichtige Brückenfunktion zwischen Moskau und den Wolgarepubliken sowie Sibirien. Wichtigste Verkehrsverbindung ist die Transsibirische Eisenbahn.

Die Oblast liegt an der Wolga, die eine bedeutende Verkehrsachse für die Schifffahrt darstellt, andere Flüsse sind die Oka und die Kljasma. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Russen, daneben gibt es Minderheiten von Mordwinen, Tataren und Ukrainern.

Geschichte

Das Fürstentum Nischni Nowgorod entstand im 13. Jahrhundert und kam 1393 zu Moskau. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte die Industrialisierung ein. Zu Sowjetzeiten hieß die Oblast:

  • 1929 (kurzzeitig): Oblast Nischni Nowgorod
  • 1929-1932: Krai Nischni Nowgorod
  • 1932-1936: Krai Gorki
  • 1936-1990: Oblast Gorki

Verwaltungsgliederung und größte Städte

Die Oblast Nischni Nowgorod gliedert sich in 48 Rajons und 4 Stadtkreise.

Die Stadtkreise werden von den vier größten Städten der Oblast, der Haupt- und Millionenstadt Nischni Nowgorod, den Großstädten Dserschinsk und Arsamas sowie der „geschlossenen Stadt“ (SATO) Sarow gebildet. Insgesamt gibt es in der Oblast 28 Städte und 59 Siedlungen städtischen Typs.

Größte Städte
Name Russischer Name Einwohner
(14. Oktober 2010)[2]
Nischni Nowgorod Нижний Новгород 1.250.619
Dserschinsk Дзержинск 240.742
Arsamas Арзамас 106.362
Sarow Саров 92.047
Bor Бор 78.058
Kstowo Кстово 66.657
Pawlowo Павлово 60.698
Wyksa Выкса 56.201
Balachna Балахна 51.519

Wirtschaft

Wichtigste Industriezweige sind die Autoproduktion, Maschinenbau, Lebensmittelverarbeitung und die chemische Industrie.

Verkehr

Von der Vielzahl von Schmalspurbahnen, die ab den 1930er-Jahren überwiegend für den Abtransport von Holz und Torf errichtet wurden und größtenteils noch in den 1980er-Jahren in Betrieb waren, sind heute (Stand 2012) in der Oblast nur noch zwei Torfbahnen erhalten, darunter die Torfbahn Alzewo.

Commons: Oblast Nischni Nowgorod – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Administrativno-territorialʹnoe delenie po subʺektam Rossijskoj Federacii na 1 janvarja 2010 goda (Administrativ-territoriale Einteilung nach Subjekten der Russischen Föderation zum 1. Januar 2010). (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)