Zum Inhalt springen

Jakob II. (Mallorca)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2005 um 14:17 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ja). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jakob II. aus dem Hause Aragón, katalanisch: Jaume II. de Mallorca (* 1243 in Montpellier; † 1311 auf Mallorca, war König von Mallorca und regierte von 1276 bis 1311.

Er war der zweite Sohn von Johann I. und seitens seiner Mutter eine Enkel Andreas II. von Ungarn.

Er gründete das unabhängige Königreich Mallorca, galt als guter Verwalter seines Reiches und war Förderer Ramon Llulls. Ihm folgte sein Sohn Sanxo I. auf dem Thron.