Wikipedia Diskussion:Zitate
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Typographie anderssprachiger Zitate
Wieso sollten englische Zitate in “ ” und französischsprachige in « » gesetzt werden? Sie stammen ja nicht aus dem zitierten Werk sondern stammen aus derselben Feder wie der deutschsprachige umgebende Text. Wäre es nicht sinnvoller, stets „ “ zu verwenden? Abgesehen davon: Vorlage:" nimmt als Beispiele „I have a dream“, ist das nicht gerade ein Beispiel für ein Zitat, das so kurz ist, dass gemäß dieser Richtlinie die deutschen Anführungszeichen benutzt werden sollten? --Chricho ¹ ² ³ 13:51, 25. Aug. 2012 (CEST)
- Das Zitat sollte irgendwie als fremdsprachlich gekennzeichnet werden, damit jemand, der dieser Sprache nicht mächtig ist, schnell die Stelle findet, an der er weiterlesen kann. Als Kennzeichnung kommt Kursivschrift in Frage oder eben Anführungszeichen. Und wenn man den Leser schon mit den Anführungszeichen auf die Sprache einstimmen kann, warum nicht? Das Beispiel bei der Vorlage wurde inzwischen korrigiert. --TMg 17:17, 18. Dez. 2012 (CET)
Seite zitieren
Ich habe hier unter Hilfe gefunden: → Werkzeuge → Seite zitieren. aber das Werkzeug habe ich noch gesehen- welcher Punkt bitte ist das? --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 15:22, 18. Dez. 2012 (CET)
- Den Punkt „Seite zitieren“ gibt es nur bei Artikeln. Er befindet sich dann links ganz unten in der Navigation, die ggf. mit einem Mausklick aufgeklappt werden muss. --TMg 17:12, 18. Dez. 2012 (CET)
Original in Courier-ähnlicher Schrift
Ich habe ein Zitat in WP eingefügt, dessen Original in einer Courier-ähnlichen Schriftart nachzulesen ist.
Ich habe das so ähnlich übernommen, um den Kontext zu wahren.
Siehe 3. Absatz hier im Artikel Erdeessen.
Die » « Zeichen im ersten Absatz stehen so auch im Original.
Passt das so? --Ohrnwuzler (Diskussion) 22:39, 3. Feb. 2013 (CET)