Zum Inhalt springen

Tiris Zemmour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2013 um 23:12 Uhr durch Makecat-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.3) (Bot: Ergänze: eo:Tiris Zemmour). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
NouakchottTrarzaDakhlet NouadhibouBraknaGorgolGuidimakaAssabaTagantInchiriHodh El GharbiAdrarTiris ZemmourHodh Ech CharguiSenegalMaliMarokkoSpanien (Kanarische Inseln)Westsahara: de-facto teils zu Marokko und vollständig von Marokko beanspruchtAlgerien
Lage der Verwaltungsregion Tiris Zemmour in Mauretanien
Départements in Tiris Zemmour

Tiris Zemmour (arabisch ولاية تيرس زمور, DMG Wilāya Tīris Zammūr) ist die zwölfte der dreizehn Verwaltungsregionen des afrikanischen Staates Mauretanien und gleichzeitig die nördlichste und eine der größten Regionen des Landes.

Hauptstadt ist Zouérat. Tiris Zemmour gliedert sich in die drei Départements F’Dérik, Bir Moghrein und Zouérat.

Tiris Zemmour grenzt im Nordosten an Algerien, an Mali im Osten, an West-Sahara im Norden und Westen, sowie die mauretanische Verwaltungsregion Adrar im Süden.

Im Jahr 2000 wohnten hier 41.000 Menschen.

Der Kedijet ej Jill zwischen Zouérate und F'dérik ist mit 915 Metern der höchste Berg des Landes. Das dortige Eisenerzvorkommen wird auf der Bahnstrecke Nouadhibou–M'Haoudat zum Verladehafen nach Nouadhibou gebracht.