Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:F2hg.amsterdam

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2013 um 19:15 Uhr durch F2hg.amsterdam (Diskussion | Beiträge) (Löschdisk. Thurnau: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von F2hg.amsterdam in Abschnitt Löschdisk. Thurnau
Zur Diskussion: Kaffee...
....mit Kuchen?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter 'F2hg.amsterdam/Archiv'.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"




Danke ...

fürs Überarbeiten meines Herbert-Heinrich-Artikels! --Jobwinner1 (Diskussion) 18:57, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Habe ich gerne gemacht. Der Artikel ist bisher ein "Sackgassenartikel", das heißt es müssten dort noch Begriffe verlinkt werden. Auch sollte das Lemma verschoben werden nach "Herbert Heinrich", sein Name wird ja nicht "Herbert Heinrich Mallorca" sein. Oder? Beste Grüße, --F2hg.amsterdam (Diskussion) 19:02, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kostbar

KürbisHimmel-Preis
Der sechste KürbisHimmel-Preis ist für dich, für die beherzte weihnachtliche Initiative, die du mit Zähigkeit und Humor verfolgt hast, --Gerda Arendt (Diskussion) 22:51, 6. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Danke für den Preis! Das ist wirklich nett. Nebenbei gefragt: wieso der sechste? Liebe Grüße, --F2hg.amsterdam (Diskussion) 10:30, 7. Jan. 2013 (CET) / PS.: Habe eben mal nachgesehen und kapiert was du meinst mit "Der sechste KürbisHimmel-Preis". --F2hg.amsterdam (Diskussion) 10:43, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Den Artikel habe ich als lesenswert vorgeschlagen ;) --Gerda Arendt (Diskussion) 11:06, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Der Artikel verdient die Auszeichnung. Mal die Diskussion abwarten. --F2hg.amsterdam (Diskussion) 11:19, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten
oder mitmachen, --Gerda Arendt (Diskussion) 13:47, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten
...kommt noch! --F2hg.amsterdam (Diskussion) 15:02, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten

WD:Hauptseite/Schon gewusst#Eigenvorschlag: Voices of Transition (4. Januar 2013)

Moin F2hg.amsterdam, du hattest mich hier in der Wikipedia begrüßt und ich hab gesehen, dass du bei Schon gewusst sehr aktiv bist. Ich hab mal einen Artikel dort eingestellt, vielleicht kannst du mal draufschauen. Bin mir auch nicht sicher, ob der Vorschlag passt. Danke -Moneco (Diskussion) 16:39, 17. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Habe den Artikel mal durchgelesen. Zwar sehr informativ, aber nicht leicht verständlich (für mich). Kenne mich mit dem Thema auch nicht aus. Werde ihn morgen mal gründlicher lesen. Soviel heute: der Einzelnachweis Nr. 5 sollte entfernt werden da anderssprachige Wikipedias, in diesem Falle die englische, nicht als Quelle/Einzelnachweise dienen. --F2hg.amsterdam (Diskussion) 19:38, 17. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ok, werde nochmal sprachlich glätten, um die Verständlichkeit zu verbessern. Danke für den Hinweis, habe die beiden dies betreffenden Einzelnachweise nochmal überarbeiten. -Moneco (Diskussion) 11:17, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Moin, ich hab mir den Film noch einmal angesehen und den Text erheblich erweitert. Ich bin mir noch unklar, ob die Struktur so in Ordnung ist und würd mich freuen, wenn du nochmal draufschauen könntest. Schade, dass bei SG bisher niemand den Vorschlag übernahm, aber es gibt halt (glücklicherweise) viele gute Beiträge dort. -Moneco (Diskussion) 11:50, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Habe mir den Artikel nochmal durchgelesen und finde die Struktur, den Inhalt in Ordnung! Das noch niemand bei SG darauf reagiert hat bzw. übernommen, liegt vielleicht an den vorgestellten Teasern, die das Interesse der Leser nicht ansprechen. Und Teaser sollen ja neugierig machen! Da hätte ich zwei unverbindliche Teaser-Vorschläge: 1) Der Dokumentarfilm Voices of Transition beschäftigt sich mit der Gefährdung der landwirtschaftschaftlichen Produktion durch Energie- und Ressourcenverknappung und zeigt Alternativen. 2) Der Dokumentarfilm Voices of Transition wurde 2012 zu einem der zehn populärsten Filme der Transition-Initiativen gewählt. Du kannst, wenn du willst, die Teaser je nach Bedarf anders formulieren. Wäre gut wenn du etwas auf deine Benutzerseite setzen würdest, die Seite ist leider leer. Gruß, --F2hg.amsterdam (Diskussion) 16:03, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ok, danke, ich hab noch ein paar Teaser ergänzt. Über meine Benutzerseite denk ich mal nach, aber eigentlich hab ich nicht viel zu mir zu sagen ;) -Moneco (Diskussion) 21:02, 31. Jan. 2013 (CET)Beantworten

bitte um Verbessserung Vorschläge

Hallo F2hg. Amsterdam , habe viele von deine Artikeln gelesen, wie zb. Chinatown (Amsterdam) die verschiedene Schrifftsteller , habe ich bis jetzt nicht gewusst dass so was in Amsterdam gibt. Und da du schon viel Erfahrung in Wikipiedia Artikeln hast, wurde ich und meine Kollegin -Provincial (Diskussion) dich bitten ob du unseren Artikel mal durchlessen wurdest, und uns villeich verbesserung Vorschläge geben wurdest. Unsere Artikel ist Neukirchen (Altmünster), ist unsere erste Artikel in Wikipedia. Wir haben uns bei die Lesenswertkanditatur auch gemeldet, wurden wir dir sehr dankbar sein wenn du auch deine Meinung dazu sagen wurdest.
Wir bedanken uns Herzlich -Tesoruccio (Diskussion)12:06, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Habe mir den Artikel mal durchgelesen und kann, ausser einigen kleinen Bearbeitungen von mir, keine Verbesserungen finden. Das kommt auch daher dass ich mich mit dem Thema bzw. Ort nicht auskenne. Kompliment für den sehr informativen, gut geschriebenen und unterbauten Artikel. Müsste eine gute Chance haben bei der Lesenswert-Kandidatur. Da die Anforderungen für Lesenswerte Artikel (von manchen Benutzern) ziemlich hoch sind, folgenden Vorschlag noch: im Abschnitt "Kultur und Sehenswürdigkeiten" (bei Pfarrkirche und Kapellen) sowie im Abschnitt "Persönlichkeiten" (2 Zitate) sind Zitate angebracht ohne Quellennachweis bzw. Belege/Einzelnachweise. Siehe hierzu: Wikipedia:Zitate. Das solltet ihr am besten noch nachholen damit es bei der KALB-Kandidatur kein Problem wird/gibt. Beste Grüße, --F2hg.amsterdam (Diskussion) 12:49, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hallo F2hg.amstredam, vielen vielen Dank für deine Vorschläge, werden wir gleich einsetzen. Danke für dein Zeit. -Tesoruccio (Diskussion)14:18, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ach, konnte ja nicht viel beitragen. Viel Glück bei der Kandidatur! --F2hg.amsterdam (Diskussion) 14:23, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Neukirchen (Altmünster)

Hallo F2hg.amsterdam, danke für deine Hilfe beim Artikel Neukirchen (Altmünster). Nach dem Review steht dieser nun in der Lesenwertkandidatur. Ich möchte dich bitten, falls du Lust hast, an der Bewertung mitzuarbeiten und uns zu unterstützen. Herzlichen Dank. --Provincial (Diskussion) 16:14, 22. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ist eigentlich unüblich so für Unterstützung zu fragen, für Bewertung ja. Unterstützen kann ich momentan nicht, d.h. wenn ich jetzt den Artikel Bewerten wollte, dann mit "Abwarten". Mit "Pro" will ich noch warten aus folgendem Grund: Das Zitat von Hofkammer "Brief an der Salzamtmann von Gmunden 1934" ist immer noch unbelegt. Woher stammt das Zitat: Zeitschrift, Buch, Website? Ebenso bei Franz Loidl "Jager in der Alm". Ist der Loidl gemeint? Wie steht es mit dem Urheberecht für das Viechtauerlied von Friedrich Pesendorfer? Ist das geklärt? Man kann nicht einfach ein Gedicht (und sei es nur ein Teil davon) zitieren ohne die Urheberrechtsfrage geklärt zu haben. Diesbezüglich müsste da noch dran gearbeitet werden. Für Zitate gilt Belegpflicht. Im Moment ist meine Bewertung: Abwarten. Beste Grüße, --F2hg.amsterdam (Diskussion) 14:11, 23. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Löschdisk. Thurnau

Das FIMT soll schon wieder gelöscht werden. Das sollte doch verhindert werden, oder?--Wilhelmine Bayreuth (Diskussion) 14:37, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Die Recherchen zum Artikel waren/sind sehr mäßig. Könnte besser.... weil Einzelnachweise fehlten. Habe den Artikel ergänzt und Einzelnachweise dazu gebracht. Ob es was nützt weiss ich nicht, das entscheidet der jeweilige Admin. Beste Grüße, --F2hg.amsterdam (Diskussion) 18:15, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten