Junioren
Junioren ist in vielen Sportarten die Bezeichnung der Sportler/innen im Alter von 16 - 18 Jahren (für das Aufrücken in eine höhere Altersklasse ist meistens der Jahrgang, nicht das vollendete Lebensjahr ausschlaggebend).
In vielen Sportarten entspricht die Juniorenklasse (BRD) der internationalen Kategorie U19, die alle Sportler umfasst, die aufgrund ihres Geburtsjahrgangs jünger als 19 Jahre sind, aber nicht der Klasse U17 (in manchen Sportarten, z.B. im Radsport, auch als Jugend, früher B-Jugend bezeichnet) der Sportler unter 17 Jahren angehören.
Junioren im Radsport
Im Radsport entspricht die Juniorenklasse (BRD) der internationalen Kategorie U19 (vgl. oben). Die Bezeichnungen Junioren und U19 haben im Radsport in den 80er Jahren die alte Bezeichnung A-Jugend abgelöst. Diese Altersklasseneinteilung wird in Deutschland vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR), im internationalen Rahmen von der UCI vorgenommen. Siehe dazu auch Amateurklasse.
Junioren im Fechtsport
Im Fechtsport bilden die 17-19-jährigen die Altersklasse der Junioren.