Päpstlicher Rat für die Familie
Erscheinungsbild
Der Päpstliche Rat für die Familie (lat.: Pontificium Consilium pro Familia) wurde durch Johannes Paul II. am 9. Mai 1981 mit dem Motu Proprio Familia a Deo Instituta errichtet. Er löste damit das bereits 1973 von Paul VI. errichtete Päpstliche Komitee für die Familie ab.
Basisdaten | |
---|---|
Name: | Päpstlicher Rat die Familie (Pontificium Consilium pro Familia) |
Sitz: | Piazza San Callisto, 16 00153 Roma |
Präsident: | Erzbischof Vincenzo Paglia |
Sekretär: | Bischof Jean Laffitte |
Untersekretär: | Carlos Simón Vázquez |
Der Rat fördert und koordiniert die Familienpastoral, schützt die Rechte und die Würde der Familien sowohl innerhalb der Kurie, als auch nach außen, im Dialog mit staatlichen Stellen.
Präsidenten
- Komitee für die Familie:
- 1973–1976: Maurice Roy
- 1976–1981: Opilio Rossi
- Rat für die Familie:
- 1981 : Opilio Rossi
- 1981–1983: James Robert Knox
- 1983–1990: Edouard Gagnon PSS
- 1990–2008: Alfonso López Trujillo
- 2008–2012: Ennio Antonelli
- seit 2012: Vincenzo Paglia
Mitglieder
Weblinks
Siehe auch
Vorlage:Navigationsleiste Päpstliche Räte der Römischen Kurie