Zum Inhalt springen

Baal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2003 um 21:06 Uhr durch Gaga (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  1. Baal ist ein ursprünglich in Syrien verehrter kanaanäischer Wetter- und Fruchtbarkeitsgott. Er verkörpert Fruchtbarkeit, Sexualität, Leben. Sein Symbol ist ein junger Stier. Baal ist der allgegenwärtige Gott der kanaanäischen Götterwelt, jedoch nicht der Hauptgott (dieser heißt El).
  2. Baal ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht. Es ist 1919 in Augsburg entstanden, erschien 1920 und wurde am 8. Dezember 1923 in Leipzig uraufgeführt.
  3. Baal Shem Tov (hebräisch für Herr des guten Namens) ist der Beiname Mystikers Rabbi Israel Ben Elieser (1699 bis 1760) aus Miedzyborz, dem Begründer des Chassidismus