Zum Inhalt springen

Ermis Aradippou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2013 um 15:06 Uhr durch Felix1411 (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: Format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ermis Aradippou
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "adresse; spitzname"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "adresse; spitzname"
Vereinslogo
Basisdaten
Gründung 1958
Präsident Loukas Charalambous Fanieros
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Christos Kassianos
Spielstätte Aradippou-Stadion
Plätze 4.500
Liga Second Division
2011/12 14. Platz (First Division)
Heim
Auswärts

Ermis Aradippou (Griechisch: Ερμής Αραδίππου) ist ein zypriotischer Fußballklub aus Aradippou, einer Stadtrandsiedlung von Larnaka. Derzeit spielt der Verein nach dem Abstieg 2011/12 nur noch in der zweitklassigen Second Division.

Geschichte

Der Klub wurde 1958 gegründet und spielte meistens in der zweiten Leistungsstufe, jedoch spielten sie einige Male in der ersten Division (1983/84, 1985/86, 1986/87, 2001/02). Nach dem Wiederaufstieg 2008 gelang es ihnen, 4 Jahre in der ersten Division zu verbleiben. In der Saison 2011/12 folgte dann jedoch mit dem letzten Platz bei gerade einmal 7 Punkten aus 26 Partien der Abstieg in die zweite Liga.

Sie tragen ihre Heimspiele im Aradippou- Stadion aus, das sie sich mit ihrem Lokalrivalen Omonia Aradippou teilen, der ebenfalls in der zweiten Division spielt. Neben der 1. Mannschaft unterhält der Verein auch eine Nachwuchsakademie.

Kader

Torhüter

  • Athos Chrysostomou (* 06.08.1981)
  • Georgios Papadopoulos (* 24.04.1981)
  • Rodrigo Posso (* 16.05.1976)

Abwehr

  • Marko Barun (* 07.01.1978)
  • Georgios Constanti (* 19.09.1980)
  • Juan Cruz (*18.07.1983)
  • Carlos García (* 06.11.1979)
  • Joel (* 15.06.1980)
  • Miguel Oliveira (* 18.08.1983)
  • Azubuike Oliseh (* 18.11.1978)
  • Andrés Rouga (* 02.03.1982)
  • Klodian Semina (* 19.01.1989)

Mittelfeld

  • Matthieu Bemba (* 03.03.1988)
  • Fabinho (* 26.02.1982)
  • Cheikh Gadiaga (* 30.11.1979)
  • Gilberto (* 26.03.1987)
  • Gabriel Gómez (* 29.05.1984)
  • Joca (* 04.03.1981)
  • Antonis Katsis (* 06.09.1989)
  • Charalampos Loizou (* 08.11.1982)
  • Nogueira (* 09.09.1988)
  • Nikos Papazachariou (* 24.06.1984)
  • Paulo Costa (* 05.12.1979)
  • Andreas Pittaras (* 03.08.1990)
  • Eliseo Quintanilla (* 05.02.1983)
  • Miguel Pedro (* 06.11.1983)

Sturm

  • Kiran Bechan (* 12.09.1982)
  • Kyriakos Chailis (* 23.02.1978)
  • Joeano (* 12.08.1979)
  • Wender (* 17.04.1975)

[1]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Kader auf weltfussball.at