Zum Inhalt springen

Deterministisches Chaos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2005 um 15:57 Uhr durch 62.104.180.34 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Deterministisches Chaos ist ein irregulär erscheinendes chaotisches Verhalten, welches jedoch den Regeln einer deterministischen Dynamik folgt. Es wird nicht durch zufällige äußere Umstände, wie beispielsweise dem Rauschen, verursacht.

Systeme mit deterministischem chaotischem Verhalten sind demnach nur scheinbar stochastische Systeme. In der Regel kommen heutzutage bei der Analyse von nicht-transienten aperiodischen Vorgängen sowohl statistische Methoden als auch Methoden aus der Chaosforschung zur Anwendung.

Um in einer irregulären (zufällig) erscheinenden Zeitreihe deterministisches Chaos zu entdecken werden Methoden, wie die Spektralanalyse mittels Fouriertransformation, Verzögerungsdiagramme (Henon-Abbildung; Enge Paare), Iterierte Funktionensysteme (IFS) und neuronale Netze eingesetzt.

Ein einfaches Modellsystem, dessen Lösung deterministisches Chaos zeigen kann, ist die nichtlineare, zeitdiskrete logistische Gleichung.

Siehe auch

Lorenz-Attraktor, Komplexe Systeme