Zum Inhalt springen

Pes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2005 um 13:32 Uhr durch 217.237.150.177 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pes (lat. pes Fuß) bezeichnet

  1. ein römisches Längenmaß: 1 Pes = 4 Spannen = 16 Finger = 29,6853 cm
    Das römische Fußmaß besaß eine zweifache Teilung, die ältere italische in 12 unciae und die bei den Technikern gebräuchliche Teilung in 16 digiti = Finger, die weltweite Bedeutung hatte.
  2. fußartiges Gebilde, Ansatzstelle eines Organs in der Anatomie
  3. den Kunststoff Polyethersulfon (PES)
  4. Abkürzung für Persönliche EDV Schulung (PES)