Zum Inhalt springen

Verkehrsverbund Mittelschwaben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2013 um 20:22 Uhr durch Woehlecke (Diskussion | Beiträge) (Beteiligte Verkehrsunternehmen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo des Verkehrsverbundes Mittelschwaben

Der Verkehrsverbund Mittelschwaben, abgekürzt VVM, ist ein Verkehrsverbund in Bayern. Er umfasst alle Busunternehmen in den Landkreisen Günzburg und Unterallgäu, der Schienenpersonennahverkehr der Deutschen Bahn AG ist hingegen nicht integriert. Der Verbund wurde im April 1995 gegründet, der Gemeinschaftstarif gilt seit dem 22. April 1996. Insgesamt nutzen inzwischen jährlich rund 8,31 Millionen Fahrgäste die Busse im VVM. Die etwa 80 Linien bedienen täglich 660 Haltestellen in 327 Orten, die gesamte Verkehrsleistung beträgt dabei etwa 3,8 Mio. Wagenkilometer jährlich.

Beteiligte Verkehrsunternehmen

Kooperierende Verkehrsunternehmen