Zum Inhalt springen

Meridian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2003 um 17:46 Uhr durch 217.232.59.184 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Meridian von Lateinisch "circulus meridianus" ("Mittagskreis") ist

  1. in der Astronomie der senkrecht auf dem Horizont stehende und durch die Himmelspole verlaufende Großkreis am Himmel. Siehe Meridian (Astronomie)
  2. in der Geographie der senkrecht auf dem Äquator stehende und von Nord- zu Südpol verlaufender Halbkreis. Siehe Längenkreis
  3. in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine Bahn im Körper, in der das Qi, die innere Energie, fließt, siehe Meridian (TCM)
  4. das was Nina mich gefragt hat

Diese Seite dient der Begriffsklärung. Wenn Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.