Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Geiserich77

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2013 um 23:52 Uhr durch Christoph Braun (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt de.GLAMwiki 2013). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Peter Weis in Abschnitt de.GLAMwiki 2013

Bitte dort antworten, wo die Diskussion begonnen wurde! Neue Beiträge bitte ans Ende stellen.

Archiv

Marktgrafschaft Istrien

Hallo Geiserich. Vermutlich habe ich ja eh' schon deine BEO geflutet. Aber vorsorglich wollte ich dir auch direkt sagen, dass dir bei den ehemaligen Gerichtsbezirken (machst du immer gleich ein schlappes Dutzend Artikel auf einmal? wow!) ein Tippfehler passierte, der sich (per C&P?) dann durch alle Artikel zog: Es heißt nicht Marktgraf sondern Markgraf... Ich sage da auch nicht aus Oberlehrergründen - sondern weil dir das sonst evtl. bei Fortführung der Arbeit nochmals passiert, also bitte nicht falsch verstehen. Gruß nach Wien Kein Einstein (Diskussion) 17:24, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Mentee entlassen

Hallo Geiserich77, ich habe deinen Mentee Frankforter aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 00:13, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Blafti wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 22:44, 9. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Fehler am Lemma beim Artikel-Erstellen

Kannst Du als Admin da unkompliziert was löschen? Ich erstellte einen Artikel, und beachtete vor dem Speichern nicht, dass beim Lemma davor irrtümlich drei Striche stehenblieben:

'''Frank Hinkelmann

Es sollte alles so bleiben, aber eben die drei Striche weg. –– Franz Graf-Stuhlhofer, 21:36, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo, ich hab das eben verschoben und auf den Verschieberest einen SLA gestellt.--JonBs (Diskussion) 21:55, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Danke! –– Franz Graf-Stuhlhofer, 08:54, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Timo1995 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 21:47, 10. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Litstipangaben

Hallo Geiserich, es ist eine große Freude zu sehen, wie viele Früchte das Literaturstipendium bei dir trägt. :-) Könntest du irgendwo hinschreiben, welches der Werke dir von WMAT und welches von WMDE zur Verfügung gestellt wurde, nur falls jemand mal zählen möchte, wieviele Artikel durch das WMDE-Programm verbessert und erstellt worden sind. Grüße Christoph Jackel (WMDE) (Diskussion) 14:38, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Bild

Hallo! Habe gerade gesehen, dass dein Bild von Vienna Online für einen Bericht genutzt wurde! ;-) Link Lg, --Austriantraveler (Diskussion) 19:21, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Klassisch, mal wieder ohne Lizenzangabe. Aber immerhin die Urheber haben sie genannt.... --Geiserich77 (Diskussion) 19:51, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten

de.GLAMwiki 2013

Hallo liebe GLAM Interessierte,

in der nächsten Zeit wollen wir gemeinsam den ersten deutschen Workshop zum Thema GLAM veranstalten. Der Wochenend-Workshop richtet sich an Wikimedianer die Erfahrungswerte im Bereich GLAM haben oder sich für das Thema GLAM interessieren.

Um ein outputorientiertes Arbeiten sicherzustellen sind im Reiter Programm vorläufige Zielsetzungen ausgearbeitet. Wenn ihr eigene Ziele/Vorstellungen habt bearbeitet entweder die Seite oder kommentiert auf der Diskussionseite. Absicht ist es, vor der Veranstaltung einen realistischen Katalog mit Zielsetzungen zu entwickeln, der dann in das Veranstaltungsprogramm umgesetzt wird. Die Ergebnisse sollen nach der Veranstaltung aufbereitet werden und nach anschließender Diskission in der Community einen verbindlichen Charakter bekommen.

Weitere Details rund um die Durchführung der Veranstaltung findet ihr im Reiter Organisation. Mit Unterstützung von WMDE ist es möglich die Veranstaltung mit 20 Teilnehmern stattfinden zu lassen. Um zeitnahe Anmeldung und Kommentare auf der Projektseite wird gebeten.

Regards, Peter Weis (Diskussion) 22:52, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten