Zum Inhalt springen

Eishockey-Weltmeisterschaft 1954

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2004 um 08:42 Uhr durch 134.100.182.89 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die einundzwanzigste Eishockey-Weltmeisterschaft, die vom 26. Februar bis 7. März 1954 in Stockholm in Schweden stattfand, gilt heute noch als ein Mythos. Die Sowjetunion kam, sah und siegte bei ihrer ersten WM-Teilnahme. Der Mythos wurde noch jahrelang durch die Sowjets gepflegt, indem sie behaupteten, erst kurz vor der WM mit dem Eishockeyspielen begonnen zu haben. Dies entsprach jedoch nicht der Realität. So war die Sowjetunion schon seit 1952 Mitglied der IIHF und zudem gab es im Lande eine lange Bandy Tradition, ein eng mit dem Eishockey verwandtes Spiel. Seit 1946 wurden nationale Eishockeymeisterschaften ausgetragen und Vergleiche mit internationalen Spitzenvereinen, insbesondere aus der Tschechoslowakei, untermauerten die Leistungsstärke des sowjetischen Eishockeys. Auch die Vorbereitungsspiele mit zweistelligen Erfolgen gegen Finnland und die DDR sowie einem Sieg gegen die Tschechoslowakei machten die UdSSR zumindest für die Eingeweihten zum Medaillenfavorit. Dass es allerdings zum Titel reichen würde, damit rechnete kaum jemand.
An der WM nahmen acht Mannschaften teil und im Gegensatz zum Vorjahr waren die stärksten Eishockeynationen (mit Ausnahme der USA) in diesem Jahr dabei. Eine B-WM wurde in dieser Saison nicht ausgespielt.


A-Weltmeisterschaft

26.02.1954 Tschechoslowakei - Schweiz            7:1  (3:1,1:0,3:0)
26.02.1954 UdSSR            - Finnland           7:1  (2:0,3:1,2:0)
26.02.1954 Schweden         - Norwegen          10:1  (3:0,4:1,3:0)
27.02.1954 Kanada           - Schweiz            8:1  (3:0,2:0,3:1)
27.02.1954 UdSSR            - Norwegen           7:0  (2:0,4:0,1:0)
27.02.1954 Tschechoslowakei - BR Deutschland     9:4  (2:0,4:0,3:4)
28.02.1954 Kanada           - Norwegen           8:0  (4:0,2:0,2:0)
28.02.1954 Schweiz          - BR Deutschland     3:3  (2:3,1:0,0:0)
28.02.1954 Schweden         - Finnland           5:3  (0:0,2:2,3:1)
01.03.1954 Tschechoslowakei - Finnland          12:1  (3:0,4:1,5:0)
01.03.1954 UdSSR            - BR Deutschland     6:2  (1:0,1:1,4:1)
01.03.1954 Schweden         - Kanada             0:8  (0:3,0:3,0:2)
02.03.1954 Finnland         - Norwegen           2:0  (0:0,1:0,1:0)
02.03.1954 UdSSR            - Tschechoslowakei   5:2  (1:1,2:1,2:0)
02.03.1954 Schweden         - Schweiz            6:3  (3:1,3:2,0:0)
03.03.1954 Tschechoslowakei - Norwegen           7:1  (4:0,0:0,3:1)
03.03.1954 Kanada           - BR Deutschland     8:1  (2:0,2:0,4:1)
03.03.1954 UdSSR            - Schweiz            4:2  (0:0,2:1,2:1)
04.03.1954 Schweiz          - Norwegen           2:3  (0:1,1:0,1:2)
04.03.1954 Kanada           - Finnland          20:1  (7:0,8:1,5:0)
04.03.1954 Schweden         - BR Deutschland     4:0  (1:0,3:0,0:0)
05.03.1954 BR Deutschland   - Finnland           5:1  (2:0,1:0,2:1)
05.03.1954 Kanada           - Tschechoslowakei   5:2  (3:1,0:1,2:0)
05.03.1954 Schweden         - UdSSR              1:1  (0:0,0:0,1:1)
06.03.1954 Finnland         - Schweiz            3:3  (1:1,0:2,2:0)
06.03.1954 Schweden         - Tschechoslowakei   4:2  (1:2,2:0,1:0)
07.03.1954 BR Deutschland   - Norwegen           7:1  (3:0,2:0,2:1)
07.03.1954 UdSSR            - Kanada             7:2  (4:0,3:1,0:1)
Abschlusstabelle
                    Sp.   S  U  N   Tore     TD   Pkte.
1. UdSSR             7    6  1  0   37:10   +27   13: 1
2. Kanada            7    6  0  1   59:12   +47   12: 2
3. Schweden          7    5  1  1   30:18   +12   11: 3
4. Tschechoslowakei  7    4  0  3   41:21   +20    8: 6
5. BR Deutschland    7    2  1  4   22:32   -10    5: 9
6. Finnland          7    1  1  5   12:52   -40    3:11
7. Schweiz           7    0  2  5   15:34   -19    2:12
8. Norwegen          7    1  0  6    6:43   -37    2:12


Eishockeyweltmeister 1954: UdSSR



Eishockey-Seiten in der Wikipedia:
Portal Eishockey, Eishockey, Weltmeisterschaften, Olympisches Eishockey-Turnier, Deutsche Eishockey-Liga, Internationale Eishockey-Föderation