QBasic
QBasic ist eine Variante der Computer-Programmiersprache BASIC. Die Firma Microsoft lieferte sie ab 1991 standardmäßig mit den MS-DOS-Betriebssystem-Versionen (von 5.0 - 6.22) aus. Auch auf den Installations-CDs von Windows 95 und 98 war es noch enthalten. Die QBasic-Version 1.1 ersetzte das veraltete GW-Basic.
Besonderheiten von QBasic
Einige Funktionalitäten heben QBasic von anderen Basic-Distributionen ab:
- Durch eine maus- und menügesteuerte Oberfläche lässt sich der Quelltext komfortabel bearbeiten.
- In die Entwicklungsumgebung ist eine Online-Dokumentation aller Funktionen integriert.
- Kontrollstrukturen wie DO und SELECT machen Sprunganweisungen mit GOTO weitgehend überflüssig. Aus diesem Grund sind die Basic-typischen Zeilennummern nicht mehr notwendig.
- QBasic unterstützt Unterprogramme: Ein Sub ist ein Unterprogramm, an das Parameter übergeben werden können, eine Function ist ein Unterprogramm, an das ebenso Parameter übergeben werden können, welches weiterhin aber auch die Rückgabe einer Variable ermöglicht. Diese Unterprogramme werden in separaten Fenstern bearbeitet, so dass ein übersichtlicher Programmaufbau möglich ist.
QuickBasic
QBasic ist eine abgespeckte Version der 1988 erschienenen Entwicklungsumgebung QuickBasic 4.5. QuickBasic ermöglicht das Kompilieren von Basic-Code in ausführbare Dateien sowie in Module und Bibliotheken. Die letzte erschienene Version ist Quickbasic Extended 7.1 PDS (Professional Development System), die unter anderem mit Unterstützung für das Datenbankformat ISAM und einer verbesserten Speicherverwaltung ausgeliefert wird.
Weblinks
- QBasic.de - eine deutsche QBasic-Seite
- Silizium-net - ebenfalls eine gute besuchte und recht vollständige Seite
- Olddos von Microsoft - enthält neben anderen DOS-Tools QBasic 1.1