Zum Inhalt springen

Friedrich Deidesheimer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2013 um 11:58 Uhr durch Airwave2k2 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Friedrich Deidesheimer (zeitgenössisches Foto)

Friedrich Deidesheimer (* 1. März 1804 in Neustadt an der Haardt; † 5. Juli 1876 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Weingutsbesitzer. Er setzte sich für den Erhalt der Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland ein und war Redner des Hambacher Festes von 1832.

Deidesheimer war Mitunterzeichner der Einladung zum Hambacher Fest. Er lebte in Neustadt, wo er auch als Bürgermeister tätig war. Im Jahr 1872 fand eine Erinnerungsfeier an das Hambacher Fest statt, in der er als Veteran der seinerzeitigen Geschehnisse eine Rede hielt.[1]

Einzelnachweise

  1. Legendentafel in der Dauerausstellung des Hambacher Schlosses