1253
Erscheinungsbild
Politik und Weltgeschehen
- 6. Juli: Der litauische Fürst Mindaugas erhält die Königskrone
- König Przemysl Ottokar II. verschafft Böhmen Geltung in Europa: Er gewinnt Österreich, die Steiermark, Teile der Slowakei, Kärnten und Krain
- 17. Oktober: Ivo Hélory, bretonischer Advokat und Priester († 1303)
- 11. August: Klara von Assisi, Gründerin des Ordens der Klarissen (* 1193)
- 22. September: Dogen, japanischer Zen-Meister (* 1200)
- 29. November: Otto II. Herzog von Bayern (* 1206)
- Heinrich I., König von Zypern (* um 1194)