Zum Inhalt springen

Ikatan Pencak Silat Indonesia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2005 um 18:25 Uhr durch P. Birken (Diskussion | Beiträge) (Mal wikifiziert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Qualitätssicherungstext Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde:

Ich werd hieraus nicht wirklich schlau... --Quirin Ξ 14:37, 4. Dez 2005 (CET)



Der Ikatan Pencak Silat Indonesia (IPSI) ist ein Zusammenschluss (Ikatan) von Pencak Silat Vereinen in Indonesien. IPSI besteht seit 1948 hieß von 1948 bis 1973 Ikatan Pencak Seluruh Indonesia (Zusammenschluss von Pencak in ganz Indonesien). Die Änderung des Namens geschah um auch solche Kampfkunstschulen im Namen einzuschließen, welche sich Silat nennen und nicht Pencak (beides, Pencak sowie Silat haben die Bedeutung von Kampfkunst). Innerhalb von IPSI gibt es sehr viele verschiedene Vereine, und in jüngerer Zeit gibt es auch Anzeichen, dass sich IPSI politisch in Indonesien noch mehr engagieren will.

Nachdem Silat auch weltweit praktiziert wird, hat sich zudem noch die Internationale Organisation PERSILAT (Persekutuan Pencak Silat Antar Bangsa) die Internationale Pencak Silat Organisation gebildet. Auch in Europa ist dieser Zusammenschluß aktiv, unterhält Beziehungen zu verschiedenen Vereinen, und richtet Wettkämpfe aus.