Zum Inhalt springen

Michael Schanze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2005 um 15:38 Uhr durch Sir (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael Schanze (* 15. Januar 1947 in Tutzing am Starnberger See) ist ein deutscher Schlagersänger, Buchautor, Schauspieler und Fernsehmoderator.

Leben

Schanze ist der Sohn des Kapellmeisters Arthur Schanze. Nach der Schule studierte er von 1967 bis 1970 an der Hochschule für Film und Fernsehen in München. Danach spielte er in einigen Heimatfilmen mit. Anschließend war er als Schlagersänger tätig. Seine größten Erfolge waren Ich hab dich lieb und Oh wie wohl ist mir.

Dann bekam er seine eigene Fernsehshow und übernahm auch zahlreiche andere Sendungen im Fernsehen, vor allem auch Kindersendungen.

1982 sang Schanze zusammen mit der Fußball-Nationalmannschaft den Titel der Weltmeisterschaft Olé España.

In den 1980er und 1990er Jahren war er vor allem als Fernsehmoderator diverser Shows tätig, in denen er auch sang. Er gehört zu den erfolgreichsten Entertainern der deutschen Unterhaltungszene.

Filmografie

Erfolgstitel

  • 1970 Ich hab dich lieb
  • 1971 Solang wir zwei uns lieben
  • 1971 Wer dich sieht, hat dich lieb
  • 1972 Oh wie wohl ist mir
  • 1973 Ich lass dich nie mehr aus den Augen
  • 1975 Du hast geweint
  • 1976 Nie mehr
  • 1976 Es ist morgen und ich liebe dich noch immerI
  • 1978 Schalt mal dein Herz auf Empfang - Lied der ARD-Fernsehlotterie
  • 1982 Olé España
  • Ich bin kein Lord

Fernsehshows

  • Mobile
  • 1, 2 oder 3
  • Michael Schanze Show (ZDF)
  • Wir warten auf's Christkind
  • Flitterabend
  • Hätten Sie heut Zeit für mich?
  • Kinderquatsch mit Michael