Subjekt
Erscheinungsbild
Das Wort Subjekt bezeichnet
- Umgangssprachlich eine Person (oft mit abwertendem Unterton verwendet).
- in der Psychologie und verwandten Wissenschaften eine bewusst handelnde Person.
- in der Rechtswissenschaft Personen, die Träger von Rechten und Pflichten sein können: siehe Rechtssubjekt
- in der Sprachwissenschaft diejenige Wortgruppe (oder auch nur ein Wort) die zusammen mit dem Verb (oder der Verbalgruppe) einen vollständigen Satz bildet: Der Junge spielt Fußball. Hier ist Der Junge Subjekt; zusammen mit der Verbalgruppe spielt Fußball bildet es einen vollständigen Satz. Es gibt Sprachen, deren Beschreibung ohne die Kategorie Subjekt auskommt, z.B. das Baskische (siehe auch Ergativ) oder die Irokesischen Sprachen.
- in der Philosophie den Gegensatz zum Menschen außerhalb der Welt und bezieht sich aus einer äußeren Position auf diese. Dieser wurde in den verschiedenen Theorien thematisiert:
- deutscher Idealismus
- politische Philosophie post-Althusser
- im Dekonstruktivismus mit Cultural studies
- Reflexion
Siehe auch: Transitivität (Grammatik), Subjekt-Objekt-Spaltung